Micro-, Nano- oder Standard-SIM: Welche Karte kommt in welches iPhone?
Welchen SIM-Kartentyp brauch ich für mein iPhone-Modell? Die Frage, die langjährige iPhone-Nutzer inzwischen wahrscheinlich sogar im Schlaf beantworten können, kann neue Anwender und jüngere Geschwister, die alte Zeitgeräte „auftragen“ müssen, vor eine gewisse Herausforderung stellen.
Hier bieten sich zwei Support-Einträge Apples an: Der frisch aktualisierte Hilfe-Eintrag „Verwendete SIM-Karte des iPhone oder iPad ermitteln“ und der Support-Artikel „iPhone-Modelle bestimmen“.
Zwei Links, die sich nachfragenden Bekannten auch mal eben per SMS übermitteln lassen. So erklärt Apples unter der Kennziffer HT3939 wie das iPhone-Modell auf dem Schreibtisch seiner offiziellen Geräte-Bezeichnung zugeordnet werden kann, HT202645 erläutert anschließend welches SIM-Karten-Modell beim eigenen Mobilfunkprovider angefordert werden muss.
Eine Unterscheidung, die langfristig obsolet werden dürfte. So verschicken mehrere Mobilfunkanbieter inzwischen sogenannte Tripple-SIM-Karten, die für alle drei Größen „vorgestanzt“ sind und sich je nach Bedarf in die richtige Form brechen lässt.