Messenger Threema macht Probleme im o2-Netz
Der sichere Kurznachrichtendienst Threema scheint sich an der nun umgesetzten Netzumstellung bei o2 verschluckt zu haben. Ihr erinnert euch: Bereits im vergangenen Monat hatte o2 die Zusammenlegung des eigenen LTE-Netzes mit der Infrastruktur von E-Plus für Anfang April angekündigt.
So berichten mehrere Nutzer zur Stunde über Verbindungsprobleme, die beim Einsatz des Threema-Messengers im Netz der Telefonica auftreten. Unter anderem meldet Julian:
Seit heute morgen verbindet sich die Threema-App nicht mehr mit den Servern. So wie ich bisher rauskriegen konnte scheint es am O2 Netz zu liegen. In meinem Ummfeld konnte ich feststellen das die Geräte im Vodafone-Netz alle problemlos funktionieren und alle die bei O2 sind keine Verbindung bekommen!
Eine Beobachtung, die der Threema-Support inzwischen auf Nachfrage bestätigt und seine Nutzer um Geduld bittet. Bislang scheint das Problem ausschließlich im Mobilfunknetz der Telefonica aufzutreten und trifft vor allem deutsche Anwender:
Einige User in Deutschland klagen aktuell über Verbindungsprobleme. Es betrifft primär Kunden des O2 und Telefonica Netzes (jedoch auch andere Anbieter können betroffen sein). Wir gehen der Sache aber auf den Grund. Unsere Server laufen einwandfrei. Das Problem liegt daher nicht bei uns und wir können Ihnen im Moment leider nicht konkret weiterhelfen. Möglicherweise funktioniert Threema, wenn Sie eine andere Verbindung benutzen (anderes WLAN Netzwerk oder Mobilnetz). Wir bitten Sie um ein wenig Geduld und danken für Ihr Verständnis.