Messenger mit Telefon-Funktion: Line kommt WhatsApp zuvor
Wie lange die Facebook-Tochter WhatsApp noch braucht um ihre bereits im Februar angekündigte Telefon-Funktion weltweit anzubieten, steht derzeit noch nicht fest. Erste Bilder der italienischen Webseite iphoneitalia lassen zwar vermuten, dass die neue Funktion bereits getestet wird, ein Freigabe-Datum, ab wann genau die 450 Millionen WhatsApp-Kunden über ihren Messenger auch telefonieren werden können, steht jedoch noch aus.
Hat sich WhatsApp zu lange Zeit gelassen? Vielleicht. So informieren die Macher des konkurrierenden Line-Messengers heute über die Integration ihrer neuen Zusatzfunktion „LINE Call“ in ihre Android-Version.
LINE hat seit dem Start der App bereits die Dienste für kostenlose Sprach- und Videotelefonie vorgestellt, die bisher nur innerhalb der LINE Community verwendet werden konnten. Das Unternehmen reagiert auf den Wunsch der Anwender auch mit Kontakten kommunizieren zu können, die LINE nicht installiert haben. LINE User haben mit der neuen Funktion die Wahl zwischen kostenlosen Anrufen innerhalb der App oder zu günstigen Tarifen alle anderen Kontakte anzurufen.
Die aus Japan stammende LINE Corporation verzeichnet mittlerweile über 370 Millionen User weltweit. Das neue Feature ermöglicht es Nutzern, kostengünstig in alle mobilen Netze sowie Festnetze zu telefonieren.