iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Mein iPhone suchen: Schweizer Polizei ortet 40 Smartphones und Diebes-Trio

Artikel auf Mastodon teilen.
66 Kommentare 66

Noch vor wenigen Jahren dürfte sich die spontane Reaktion auf den Verlust des eigenen Handys, noch auf den Anruf bei der Hotline des Mobilfunkanbieters beschränkt haben. Karte sperren lassen, im gleichen Atemzug eine neue SIM ordern und anschließend drei Tage lang abwarten.

Mit Diensten wie Apples optional aktivierbarer Smartphone-Ortung „Mein iPhone suchen“ heißt es heute hingegen „zu den Waffen“. Fehlt das Handy, wird in einem ersten Schritt – weit unaufgeregter als noch 2008 – das Gerät geortet um erst mal zu überprüfen, ob das Smartphone nicht doch im parkenden Auto unter den Sitz gerutscht ist. Steht fest, dass das Gerät gestohlen wurde, können die entsprechenden Ortsdaten gleich an die zuständigen Behörden weitergereicht werden.

mein-iphone-finden-geortet

Vor allem in den USA wurden im Laufe der letzten Jahre so schon mehrere Diebe zur Strecke gebracht, nun erreichen uns auch aus der Schweiz die ersten Erfolgsmeldungen. Daniel Schneebeli berichtet im Tagesanzeiger über den Diebstahl von mehr als 30 Handys auf der Zürcher Street Parade.

Eines der Opfer gab die GPS-Daten seines Gerätes an die Polizei weiter:

Mindestens 40 Handys klaute ein mutmassliches Diebes-Trio an der Street Parade. […] Als dieser den Diebstahl bemerkte, ortete er auf einem Computer sein Handy und alarmierte um etwa 21 Uhr die Kantonspolizei. Er könne die aktuelle Position seines Handys verfolgen, teilte er mit. Die Kantonspolizei bot sofort mehrere Patrouillen auf und schickte diese anhand der Angaben in Richtung Zürcher Oberland. Rund eine halbe Stunde später wurden die drei Polen bei Dürnten auf der A 53 angehalten. Bei der Kontrolle fanden die Polizisten über 40 Smartphones und Mobiltelefone, unter anderem jenes des Geschädigten.

Mit iOS 7 wird Apple die „Mein iPhone suchen“-Funktion um eine zusätzliche Aktivierungssperre erweitern, die den weiteren Gebrauch des iPhones auch nach einer vollständigen System-Wiederherstellung verhindern wird. Danke Patrik.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Aug 2013 um 09:37 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    66 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    66 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven