Mehr Saft im Akku: iPhone 6 mit Kapazitäts-Plus
Heute veröffentlichte Bilder eines Akku-Moduls für das 4,7 Zoll große iPhone 6 deuten eine Kapazitätszunahme der kommenden iPhone-Generation an. Im Gegensatz zu den bislang verbauten Stromspendern, die im iPhone 5s mit 1560 mAh deklariert sind, scheint Apples anstehende Geräte-Generation auf einen 1810 mAh starken Akku zu setzen.
Immerhin, eine zusätzliche Energiespritze von 250 mAh.
Auf den Alltagseinsatz auswirken dürfte sich der vergrößerte Akku jedoch nicht. Wenn das iPhone 6, wie angenommen, auf ein größeres Display setzen sollte, wird sich das Plus an Energie wohl ausschließlich um die Speisung der zusätzlichen Bildpunkte kümmern.
Verglichen mit der Konkurrenz am Markt würde das iPhone 6 auch mit einem 1810 mAh-Akku noch immer zu den schwächere Kandidaten zählen. Samsungs Galaxy S5 etwa ist ab Werk mit einem wechselbaren 2800 mAh-Akku ausgestattet.
Zwar kommen das Galaxy S5 und das iPhone 5s im Alltagseinsatz auf eine ähnliche Laufzeit – Stromverbrauchs-Optimierungen genießen bei Apple eine hohe Priorität – Samsung selbst bewirbt seinen Akku inzwischen jedoch sogar schon in eigenen TV-Spots.
(Direkt-Link)