Meh… Apples Krümelmonster-Nachschlag
Die Bewertung der Werbeanstrengungen Apples fällt uns nicht immer leicht. Während viele der aktuellen (und zurückliegenden) Kampagnen einen ehrlichen Charme versprühen, intelligent, kurzweilig und fast ohne Ausnahme sehr ästhetisch daherkommen – ein gutes Beispiel ist der Meet Dillan-Clip der im Rahmen des Autism Acceptance Month vorgestellt wurde – zaubern uns andere Marketing-Coups des Unternehmens ein Fragezeichen auf die Stirn.
Erinnert ihr euch noch an Tim Cooks Lösegeld-Zahlung für den „Home Run“-Ball des Baseball-Feldspielers Brandon Moss? Während der WWDC 2015 stattete der Apple-Chef die millionenschweren Sportler der Cleveland Indians mit neuen Apple-Produkten aus – eine Showeinlage die angestrengt und fehl am Platz wirkte.
Ähnlich ambivalent stehen wir der jetzt veröffentlichten Fortsetzung des Krümelmonster-Werbespots gegenüber. Während uns der am 17. März erstveröffentlichen Original-Spot durchaus zum Schmunzeln brachte, wird der jetzt auf Youtube veröffentlichte Nachschlag eher gestelzt.
Der „Behind The Scenes“-Spot zeigt nicht etwa die unter dem Tisch versteckten Puppenspieler, sondern lässt den Sesamstraßen-Star ein Skript vermeintlich spontaner Outtakes vorlesen. Warum? Wir wissen es nicht.