Mega-Monat Juli: Rekord-Umsätze im App Store
In zwei knappen Wortmeldung auf dem Kurznachrichten-Portal Twitter hat Apple-Chef Tim Cook auf einen neuen App Store-Rekord hingewiesen. Im vergangenen Monat habt ihr so viel Geld wie noch nie in Apples Software-Kaufhaus ausgegeben.
In der Geschichte des App Stores habe der Juli 2016 alle vorangegangenen Monate übertroffen und nicht nur für den höchsten bislang erzielten Umsatz gesorgt, sondern konnte auch mit einer Rekord-Ausschüttung an die Entwickler-Community abgeschlossen werden. Insgesamt, so Cook, habe Apple seit dem Start des App Stores am 10. Juli 2008 50 Milliarden US-Dollar an die Programmierer der angebotenen Anwendungen weitergereicht.
Eine steile Kurve. Im Januar 2014 – immerhin knapp sechs Jahre nach Eröffnung des App Stores – lag die kumulierte Ausschüttungssumme noch bei überschaubaren 15 Milliarden US-Dollar.
Umsatz-Plus bei Apples Services
Überhaupt geht es Apples Service-Sparte derzeit richtig gut. Dies bestätigte Cupertino mit der Veröffentlichung der letzten Quartalszahlen. Während Apples Hardwaresparte durch die Bank mit rückläufigen Zahlen zurechtkommen muss, freut sich das Unternehmen über 19 Prozent Wachstum im Geschäftsbereich „Services“. Besonders seien hierfür Apple Music, iCloud und Apple Care verantwortlich, wesentliche Standbeine sind daneben natürlich auch iTunes bzw. der App Store.