Medialets: iPhone-Werbung die „so richtig“ nervt
Die Analyse und Marketing-Agentur Medialets (das letzte mal, hier in den News) hat sich in den vergangenen Monaten recht ordentlich am Markt für mobile Werbung etabliert. Als einer der großen Player neben Admob, Google & Co. beliefert Medialets die Applikationen von über 1000 iPhone-Entwicklern mit Werbebannern und erreichte im letzten Jahr so über 14 Millionen iPhone-Nutzer. In anderen Worten: Auf gut jedem zweiten, der bislang verkauften Apple Handys, war bislang mindestens eine von Medialets platzierte Produktwerbung zu sehen.
Und: Bei Medialets hat man große Pläne. Mit der jetzt gesicherten Risikokapital-Spritze von $4 Millionen will sich die 7-Mann starke Firma nun den „disruptive multimedia ads that capture users‘ attention“ widmen.
In Zukunft dürften wir so weniger Standard-Banner auf den Geräten sehen, dafür jedoch mehr Werbung die – programmiert wie kleine Applikationen – die volle Aufmerksamkeit des Konsumenten fordern. Ein Beispiel gibt das unten eingebettete Docker’s-Video (Youtube-Link).
„While the sample ad we’ve seen is novel and engaging, it’s also important not to annoy users, too. There’s only so much „fun“ people want to have with their ads, and there’s plenty of competition in the App Store. Balance will be key.“