Match, Beats, Speicher: Ist es Zeit für ein „Apple Gold“-Abo?
Mit dem nur begrenzt verfügbaren iCloud-Speicher werdet ihr euch in der Vergangenheit sicher schon mal auseinandergesetzt haben.
Unabhängig davon, wie viele iOS-Geräte und Macs ihr bereits zu Hause haben solltet – im Gratis-Paket gewährt Apple seinen Kunden nur magere 5GB Cloud-Speicher:
Wenn Sie sich bei iCloud anmelden, erhalten Sie automatisch 5 GB freien Speicherplatz für Mail, Backups, iCloud-Fotomediathek beta und iCloud Drive. Ihre gekauften Musiktitel, Filme, Apps, Bücher, TV-Sendungen und freigegebenen Alben werden auf den kostenlosen Speicherplatz nicht angerechnet.
Wer seinen Platz in Apples iCloud auf 20GB, 200GB, 500GB oder 1TB erweitern möchte, wird zur Kasse gebeten: Die 500GB-Option, gerade mit Blick auf die iCloud-Foto-Mediathek und den Speicherhunger der hier automatisch hochgeladenen Videos eine realistische Größe, kostet dabei 10€ pro Monat bzw. 120€ im Jahr.
Nutzt man Apples Online-Dienste auch zur Musik-Ablage, wird ein iTunes Match Abo fällig. Dies schlägt mit 25€ pro Jahr zu Buche und berechtigt euch zum Speichern der eigenen Musik in Apples Daten-Wolke.
In den USA bietet die Apple-Tochter Beats zudem einen mit Spotify vergleichbaren Musik-Streaming-Service an. Ein weiterer Apple-Dienst mit laufenden monatlichen Kosten. Der Monatspreis für den Beats-Zugriff beträgt aktuell $10 pro Monat bzw. $100 pro Jahr.
Nutzer die komplett auf Apples Dienste setzen, 500GB Speicher, die Beats-App und die Musik-Ablage iTunes Match nutzen zahlen unterm Strich 236 Euro pro Jahr, müssen drei Abo-Rechnungen verwalten und drei unterschiedliche Abrechnungszeiträume überblicken: Ist die Zeit für ein „Apple Gold“-Abo gekommen? Eine jährliche Einmalzahlung, die sich mit dem „Office 365“-Paket Microsofts vergleichen lassen könnte.
Office-Nutzer, die das Microsoft-Abo abgeschlossen haben, bekommen hier für 99€ im Jahr: Office für 5 PCs oder Macs, 5 Tablets, sowie 5 Telefone. 1 TB OneDrive Online-Speicher und 60 Skype Freiminuten pro Monat.
Ebenfalls vergleichbar: Die Amazon Prime-Mitgliedschaft: für 49 Euro pro Jahr bietet der Versandhändler nicht nur den kostenlosen Premiumversand sondern auch einen unbegrenzten Speicherplatz für Fotos im Amazon Cloud Drive, den Streaming-Zugriff auf Filme und Serienepisoden, den Verleih von eBooks und eine Musikablage an.
Wo ist das Apple Pendant? Wo ist „Apple Gold“?