Massen-Bann: „Clash of Clans“-Macher gehen gegen Schummler vor
Nur einen Tag nachdem das für die iOS-Applikation Clash of Clans verantwortliche Software-Studio Supercell ein härteres Vorgehen gegen schummelnde Spieler ankündigte, hat das Unternehmen jetzt damit begonnen verdächtige Anwender zu blockieren und eine Reihe von Nutzerkonten gesperrt.
Im Visier der Spiele-Anbieter stehen dabei vor allem die Nutzer der sogenannten Xmod-Anwendung. Xmod erlaubt das manipulieren installierter Spiele auf iPhone-Modellen die über einen Jailbreak verfügen und ist unter anderem in der Lage, manuelle Spielabläufe teilweise zu automatisieren. Doch nicht nur den Hackern, die die Spiele-Apps direkt auf ihren Geräten „optimieren“ geht es an den Kragen.
So geht Supercell nicht nur gegen Cheater, sondern auch gegen Account-Verkäufer und Spielkonten vor, die den Besitzer gewechselt haben. Aktuell sprechen die Supercell-Verantwortlichen sowohl temporäre Spielsperren als auch langfristige Account-Sperren aus und informieren mit einer Meldung auf dem Geräte-Display über den Ausschluss aus der Gamer-Community.