iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Masque Malware-Attacke: US-Regierung warnt, Apple beruhigt

Artikel auf Mastodon teilen.
18 Kommentare 18

Das US-Pendant zum Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt vor potenziellen Gefahren durch die als Masque-Attacke bekannt gewordene Möglichkeit, vorhandene Apps durch modifizierte Klone zu ersetzen. Die von der amerikanischen Regierungsbehörde veröffentlichten Ratschläge bestätigen allerdings auch nur, was bereits bekannt war. Die potenzielle Gefährdung durch diese Attacken ist eher als gering einzuschätzen, solange man seine Apps lediglich aus offiziellen Quellen bezieht – in diesem Fall Apples App Store.

500

Masque macht sich wie bereits die auf Mac und iOS abzielende Malware WireLurker die Tatsache zunutze, dass Apple Entwicklern und Unternehmen Werkzeuge für das Verteilen von eigenen App-Versionen bietet. Im Falle einer solchen Installation werden allerdings stets entsprechende Warnhinweise eingeblendet, zudem benötigt der Entwickler ein von Apple ausgegebenes Zertifikat, das im schlimmsten Fall zurückgezogen und somit wie im Falle WireLurker geschehen von Apple als Notbremse eingesetzt werden kann.

Apple selbst hat sich gegenüber der amerikanischen Webseite iMore mittlerweile zu der aktuellen Bedrohung durch Masque geäußert:

Wir statten OS X und iOS mit Sicherheitsmechanismen aus die dabei helfen, Anwender vor der Installation von potenziell gefährlicher Software zu schützen und zu warnen. Bislang ist uns nicht bekannt, dass Kunden von dieser Attacke betroffen sind. Wir weisen Kunden darauf hin, Software nur aus vertraulichen Quellen wie dem App Store zu laden und insbesondere beim Download von Apps angezeigte Warnhinweise zu beachten.

Ähnliche Sicherheitsempfehlungen haben die Entdecker der Malware WireLurker bereits letzte Woche veröffentlicht. In beiden Fällen muss klar gesagt werden, dass die Bedrohung keinesfalls so groß ist, wie verschiedene Medien Glauben machen wollen. Dies ist eindeutig ein positiver Effekt der seit jeher von Apple insbesondere für iOS auferlegten Restriktionen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
14. Nov 2014 um 08:12 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    18 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    18 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven