iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Günstige Modelle preisstabiler

Marktbeobachter sieht „rapiden Preisverfall“ bei iPhone XS und XS Max

Artikel auf Mastodon teilen.
83 Kommentare 83

Die Shopping- und Vergleichsplattformen Idealo macht auf eine Besonderheit der jüngsten iPhone-Modelle aufmerksam.

Während sich Apple Smartphones bislang als relativ preisstabil bewährten und sich oft nur mit einem geringen Wertverlust konfrontiert sahen, verzeichnen iPhones mit einem Startpreis von mehr als 1.000 Euro einen deutlich schnelleren Preisverfall.

Preisverfall

So liegen die aktuellen Apple-Modelle iPhones XS und XS Max bereits sechs Monate nach Veröffentlichung 19 beziehungsweise 20 Prozent unter der Unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Zum Vergleich: Das iPhone 6 war im Frühjahr 2015 für rund 630 Euro zu haben und lag damit nur neun Prozent unter der UVP.

iPhones mit einem Startpreis über 1.000 Euro verlieren schnell an Wert

Wie die Idealo-Analyse zeigt, fallen iPhones mit einem Startpreis über 1.000 Euro schneller im Wert als die günstigeren Vorgängergeräte. Durchschnittlich 20 Prozent günstiger waren die Modelle sechs Monate nach Markteinführung – das macht absolut zwischen 220 und 250 Euro aus. Der durchschnittliche Preis im Monat März 2019 lag für das XS bei 921 Euro, für das XS Max bei 1.010 Euro. Das iPhone X kostete im April 2018 – sechs Monate nach Verkaufsstart – durchschnittlich 905 Euro.

  • Generation 2017: iPhone X 64 GB (UVP: 1.149 Euro) – Minus 21 Prozent
  • Generation 2018: iPhone XS 64 GB (UVP: 1.149 Euro) – Minus 20 Prozent
  • Generation 2018: iPhone XS Max 64 GB (UVP: 1.249 Euro) – Minus 19 Prozent

Nachfrage: XS und XR holen auf

Zudem hat das Shopping-Portal Zahlen zur Modell-Nachfrage vorgelegt. Apple hat mit den iPhones 7 und 8 echte Bestseller im Portfolio. Beide Geräte sind nach wie vor beliebt. Gleichermaßen stark nachgefragt ist das iPhone X, obwohl das Gerät nicht mehr produziert wird.

Erst seit wenigen Wochen verlieren die Vorgängermodelle an Boden gegenüber der iPhone Generation 2018. So liegen iPhone 8 und iPhone X fast gleichauf mit den aktuellen Premium-iPhones XR sowie XS.

Iphone Vorgaenger

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
09. Mai 2019 um 12:16 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    83 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    83 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven