iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

Karten-Apps

Maiwanderung planen: Komoot oder die klassische Wanderkarte digital?

Artikel auf Mastodon teilen.
38 Kommentare 38

Falls ihr für morgen eine Maiwanderung plant, wollen wir an dieser Stelle mal wieder eine Empfehlung für Komoot aussprechen. Mit umfangreichen Filtermöglichkeiten ausgestattet und einer enormen Datenbank im Rücken, unterstützt die App bei der Suche nach der passenden Strecke, alternativ könnt ihr eure Routern auch selbst im Webbrowser planen und anschließend über die App abrufen.

Komoot Wanderung Planen

Komoot profitiert enorm von der populär integrierten, sozialen Komponente. Ihr könnt anderen Nutzern folgen und deren Touren nachlaufen oder umgekehrt – optional – eure eigenen Touren freigeben. Auf diese Weise ist mittlerweile eine immense Sammlung an Streckenempfehlungen entstanden, die meist auch mit umfangreichen Beschreibungen und Fotos ausgestattet sind. Ich selbst nutze Komoot mittlerweile sogar für die Planung etwas längerer Gassi-Runden und konnte auf diese Weise etliche mir zuvor unbekannte schöne Wege und interessante Stellen in der Umgebung entdecken.

Komoot lässt sich kostenlos laden und der Download beinhaltet eine Kartenregion. Diese könnt ihr frei auswählen, nehmt hier also entweder das Gebiet um euer Zuhause oder falls ihr ein Tage wegfahrt die Urlaubsregion. Das sollte erstmal reichen, um die App ausführlich kennenzulernen. Im Anschluss fällt euch die Entscheidung, ob sich der Kauf weiterer Regionen oder des Gesamtpakets lohnt, in jedem Fall leicht. Aktuell ist das Karten-Komplettpaket gegen eine Einmalzahlung von 19,99 Euro per In-App-Kauf zu haben.

Komoot unterstützt neben Wandern auch Radfahren, hier könnt ihr zudem zwischen Rennrad- und Mountainbike-Touren unterscheiden. Wir bleiben in unserem Beispiel beim Wandern und nehmen an, wir wollen morgen in der näheren Umgebung von Nürnberg eine Tour mit zwischen 2 und 4 Stunden Wanderzeit machen. Als Radius haben wir 10 Kilometer um den Ausgangsort eingegeben und bekommen 82 Wandertouren präsentiert. Zu den einzelnen Strecken liegen zusätzlich zur Beschreibung detaillierte Infos zur Beschaffenheit und auch ein Höhenprofil vor.

Komoot Wanderung Sichern

Die von euch ausgewählte Tour solltet ihr dann zunächst „Sichern“. Dann habt ihr nämlich die Möglichkeit, das dafür benötigte Kartenmaterial auch für die Offline-Nutzung zu speichern und Freunde zu eurer Tour einzuladen. Wenn’s dann losgehen soll, könnt ihr euch über eine Taste in der auch zum Startpunkt der Tour navigieren lassen. Komoot schickt die anzusteuernden Koordinaten dann an an Google Maps oder Apples Karten-App.

Die Navigation auf der Route selbst ist auch per Sprachausgabe möglich. Das funktioniert auch ziemlich gut, allerdings ist gerade bei schlechtem GPS-Empfang im Wald oder bei kleinen Wegkreuzungen hier und da dann doch noch der bestätigende Blick auf die Karten erforderlich. Komoot zeigt euch stets die aktuelle Position auf der geplanten Wegstrecke an und ist wenn ihr euch zu weit von der Route entfernt auch in der Lage, eine Neuberechnung durchzuführen. Das zugrundeliegende Kartenmaterial ist erfreulich detailliert, die Komoot-Macher verwenden dafür unter anderem Daten aus OpenStreetMap.

Eigene Touren könnt ihr wie oben angesprochen am besten auf der Komoot-Webseite planen. Die iPhone-App erlaubt zwar die Routenplanung per Eingabe von Ausgangs- und Zielpunkt, nicht aber die manuelle Schritt-für-Schritt-Planung einer Tour. Alternativ kann man über die Komoot-Webseite auch in anderen Anwendungen erstellte GPX-Dateien importieren, um diese mithilfe der Komoot-App nachzuwandern.

Laden im App Store
‎komoot - Wandern und Radfahren
‎komoot - Wandern und Radfahren
Entwickler: komoot GmbH
Preis: Kostenlos+
Laden

Alternativen ape@map und Kompass

Mit ape@map wollen wir euch noch eine etwas spezielle Alternative für Menschen vorstellen, die den Umgang mit klassischen Papierkarten gewöhnt sind. Die Anwendung bringt das detaillierte Kartenmaterial von Anbietern wie Kompass, Swisstopo oder Austrian Map auf das iPhone. Damit habt ihr also die klassische Wanderkarte inklusive Höhenlinien und Anzeige der aktuellen GPS-Position in der Hosentasche. ape@map bietet zwar ebenfalls eine integrierte Suche nach Wandertouren, die für die Freischaltung von Kartenmaterial und Wandertouren fälligen In-App-Käufe liegen mit 33,99 Euro allerdings wesentlich höher als das Komplettpaket von Komoot und bringen unserer Meinung nach deutlich weniger Komfort und Flexibilität.

Wer auf klassisches Kartenmaterial steht, sei an dieser Stelle zudem auf die „echte“ Kompass-App hingewiesen. Auch hier gibt es Kartenpakete zum Einzelkauf und man kann für einen unverbindlichen Test das erste Kartenpaket nach dem kostenlosen Download der App ohne Gebühren laden. Die Bewertungen der bisherigen Käufer sind allerdings sehr durchwachsen, wie bei ape@maps dürfte dafür aber mit die Tatsache verantwortlich sein, dass die App die klassische Papier-Wanderkarte als Ursprung sieht.

Ape Map Kompass Karten

Laden im App Store
‎Outdoor Navigation ape@map
‎Outdoor Navigation ape@map
Entwickler: Onyx Technologie OG
Preis: Kostenlos+
Laden
Laden im App Store
‎KOMPASS Outdoor & Wanderkarten
‎KOMPASS Outdoor & Wanderkarten
Entwickler: KOMPASS Karten GmbH
Preis: Kostenlos+
Laden
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
30. Apr 2017 um 11:09 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    38 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    38 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven