Magin: Neue E-Mail App für Gmail-Nutzer
Die kostenlose iPhone-Applikation Magin führt einen Trend fort, der Mitte 2013 losgetreten wurde und vorerst nicht abzuebben scheint: Die Neuausrichtung der alltäglichen E-Mail-Kommunikation.
Wie Mailbox auf auf iPhone und iPad sowie Airmail und MailPilot auf dem Mac, hat auch die Magin-Entwicklerin Daniela Petrova neue Arbeitsabläufe erdacht, die das Abarbeiten der eigenen In-Box vereinfachen und übersichtlicher machen sollen.
Magin (AppStore-Link) setzt dabei auf drei Haupt-Aktionen, die beim Gang durch die Gmail-Inbox ausgeführt werden können: Archivieren. Zur späteren Vorlage kennzeichnen. Und: Im Posteingang behalten.
Darüber hinaus unterstützt Magin Push-Nachrichten, den Mail-Abruf im Hintergrund, die Sternchen-Markierung, Schnell-Antworten und die voreingestellten Prioritäten: Heute, Morgen, diese Woche & nächste Woche. Die 10MB große App wurde von Grund auf für iOS 7 entwickelt und unterstützt derzeit nur Googles E-Mail-Dienst – weitere Anbieter sollen jedoch folgen.
Der wichtigste Satz aus dem App Store-Beschreibungstext:
We never store your emails on our servers.