Produktplfege
MagentaService-App der Telekom mit kleinen Verbesserungen
Die Telekom hat ihre Vertragsinfo-App MagentaSERVICE überarbeitet. In der neuen Version wird das verbleibende Datenvolumen sinnvoller dargestellt, die unschöne App-Bezeichnung bleibt allerdings weiterhin bestehen.
Zunächst den positiven Neuerungen: Beim Aufruf der App sieht man nun auf den ersten Blick, wieviel verbleibendes Datenvolumen in der aktuellen Abrechnungsperiode noch zu Verfügung steht. Zuvor hatte die Telekom diese Anzeige nicht nur anders gestaltet, sondern umgekehrt auch den Fokus auf das bereits verbrauchte Volumen gelegt. Eine Kleinigkeit, aber genau solche Details entscheiden am Ende über die Benutzerfreundlichkeit der gesamten App.
Weitere Neuerungen sind verbesserte Ladezeiten (davon haben wir noch nichts bemerkt) sowie die Integration eines Telekom-Shop-Finders und die Möglichkeit, über die App einen Umzugswunsch anzumelden. Alles in allem macht man als Telekom-Kunde sicher nichts falsch, wenn man sich die App aufs iPhone holt.
Nochmal zum App-Name, die Telekom liest hier ja fleißig mit und vielleicht bewirkt diese Erwähnung ja eine kleine Schönheitskorrektur: MagentaSERVICE ist wie auch die Bezeichnung anderer Telekom-Apps zu lang und macht sich auf dem Home-Bildschirm als „MagentaSE…“ angezeigt einfach nicht gut. Wie wäre es mit T-Service oder dergleichen?