Magenta Mobil und Magenta EINS: Preisliste, Optionen, Baukasten-Strategie
Das wichtigste Vorneweg: Die offizielle und vollständige Preisliste zu den heute vorgestellten MAGENTAMobil-Tarifen lässt sich jetzt aus dem Netz laden: PDF-Download.
Und auch die Informationen zur neuen MagentaEINS-Strategie der Telekom liegen uns jetzt vor.
Mit MagentaEINS bietet die Telekom ab sofort kombinierte Pakete an, die Mobilfunk und Festnetz miteinander verbinden. Denn, so wirbt der Telekom-Claim, „Mobilfunk und Festnetz werden endlich eins“.
Grundlage von MagentaEINS sind die Pakete in den Varianten S, M und L. Jede Tarifvariante umfasst eine Allnet-Flat für zu Hause und unterwegs – inklusive SMS-Flat. Zudem können Nutzer mobil mit bis zu 150 Mbit/s surfen und erhalten ein Datenvolumen von 500 MB. In der Leistung unterscheiden sich die drei Tarife durch die Surfgeschwindigkeit zu Hause und den Umfang des Fernsehangebots von Entertain.
Zur IFA 2014 bietet die Telekom Neukunden die folgenden Paketpreise an:
- MagentaEINS S für monatlich 49,90 Euro (ab dem siebten Monat 54,90 Euro) kombiniert Mobilfunk, Festnetz und Internet in einem attraktiven Paket. Im kleinsten MagentaEINS Tarif surfen die Nutzer mit bis zu 16 Mbit/s.
- MagentaEINS M für 59,85 Euro pro Monat (ab dem siebten Monat 69,85 Euro) umfasst – zusätzlich zu den Leistungen von MagentaEINS S Entertain – beste Fernsehunterhaltung mit 100 Sendern, davon über 20 in HD. Die Surfgeschwindigkeit liegt bei bis zu 50 Mbit/s.
- Das größte Paket, MagentaEINS L für 64,85 Euro monatlich (ab dem siebten Monat 79,85 Euro), bietet über Mobilfunk, Festnetz und Internet mit bis zu 100 Mbit/s hinaus Entertain Premium mit mehr als 45 HD-Sendern.
Alle Infos zu MagentaEINS findet ihr auf der Sonderseite www.telekom.de/magenta-eins
(Direkt-Link)