iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Macworld-News: iTunes Plus, Preise und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
17 Kommentare 17

Ein kurzes Hallo nochmal aus San Francisco. Die Keynote haben wir hinter uns, ausführliche Infos zu den Updates für iWork, iLife (Link zur Video-Tour) und das Macbook Pro gibts drüben bei iFUN. Die Produkte direkt im AppleStore.

Unten noch einmal die wichtigsten Infos bezüglich der Neuerungen in iTunes. Die Keynote-Fernbedienung vom iPhone aus werden wir separat noch ausführlich vorstellen.

neuprodsc1.jpg

Aber die Macworld heißt nicht nur „Apple“: Mehr als 500 Aussteller sind anwesend und unser Terminkalender für die nächsten Tage ist ziemlich dicht. Nach und nach werden hier also verschiedenste iPhone-News – vom kleinen Software-Tool über Cases bis zu Audiosystemen – eintrudeln.

Neues zum iTunes Store

Über iTunes wurden bis heute mehr als 6 Milliarden Songs herunter geladen. Über 10 Millionen Titel sind im Store verfügbar, 75 Millionen Kunden haben sich bislang für iTunes registriert. Mit diesen Zahlen ist iTunes Marktführer in den USA. Drei wichtige Neuerungen gibt es bezüglich iTunes von der Macworld zu Berichten:

  • Das Preismodell ändert sich.
    Ab dem 1. April werden die Preise für Musik im iTunes Store gestaffelt und damit 69 Cent, 99 Cent oder 1,29 Euro pro Titel fällig (voraussichtlich, Preise noch nicht von Apple Deutschland bestätigt). Die Zahl der für 69 Cent verfügbaren Titel soll die der um 1,29 Euro deutlich übersteigen – dies verspricht Apple zumindest.
    upgrade.gif
  • iTunes Plus wird Standard
    Ab werden 8 Millionen iTunes-Songs ohne DRM und in hochwertiger Qualität (256 kBit/s) verfügbar sein, die restlichen 2 Millionen Titel im Repertoire sollen bis Ende März folgen. Der iTunes Store bietet die Möglichkeit, alle eigenen Songs auf einen Rutsch zum Pauschalpreis auf iTunes Plus zu aktualisieren. Dabei werden 30 Cent pro Song und 60 Cent pro Video fällig.
  • Vom iPhone aus kann Musik ab sofort auch über das 3G-Netz eingekauft werden, man ist zum nachladen unterwegs also nicht mehr auf Wi-Fi-Hotspots angewiesen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Jan 2009 um 20:35 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    17 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    17 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven