Mactracker integriert neue iPhone-Modelle und iOS 8
Die kostenlose Mac-Anwendung Mactracker, ein durchsuchbares Archiv mit dessen Hilfe sich Spezifikationen, Release-Termine und die technischen Kenndaten aller Hardware-Produkte aus Cupertino einsehen und miteinander vergleichen lassen, ist in Version 7.3.4 erschienen.
Das Update der Anwendung, die mittlerweile auch in einer abgespeckten iOS-Version aus dem App Store geladen werden kann, listet Prozessor-Informationen und Hardware-Spezifikationen der neuen iPhone-Modelle, liefert einen Überblick auf alle iOS und OS X-Aktualisierungen, hat Apples neue Produkt-Palette integriert und zeigt nun auch „vintage and obsolete products“ an.
Mactracker-Nutzer können im Programm einen eigenen Bestand anlegen, mehrere Fenster zum direkten Vergleich ausgewählter Geräte öffnen, die maximale Anzahl der Akku-Zyklen einsehen und sich die Modell-Nummern des iPhone 6 und iPhone 6 Plus ins Gedächtnis rufen.
Mactracker 7.3.4 ist nach wie vor ein absoluter Pflicht-Download für die Recherche im Apple-Produktkatalog und weit übersichtlicher als die entsprechenden Seite der Wikipedia. Die aktualisierte Mac-App gibt es hier, iPhone-Nutzer greifen zur ebenfalls kostenlosen iOS-Ausgabe, deren Update im Laufe der nächsten Stunden eintrudeln dürfte.