Telegra.ph
Macher des Telegram Messenger stellen anonyme Blogging-Plattform bereit
Die Macher der Messenger-App Telegram kommen mit interessanten Neuerungen um die Ecke. Zunächst wurde die App selbst mit netten Funktionserweiterungen in Version 3.14 veröffentlicht, darunter kleinere Funktionsverbesserungen wie die Möglichkeit, sich die mit anderen Nutzern gemeinsam genutzten Gruppen anzeigen zu lassen oder die Option, über die Suche in einem Chat zu einem bestimmten Datum zu springen.
Die neue Funktion Instant View verbessert das Teilen von Blog-Artikeln, indem der Empfänger eines von euch versandten Links nicht mehr die komplette Webseite laden muss, sondern direkt über den Messenger eine Schnellansicht des Artikels angeboten bekommt. Dies funktioniert zunächst allerdings nur mit ausgewählten Partner-Webseiten in den USA, darunter immerhin die populäre Blogging-Plattform Medium.
Bloggen ohne Webseite und Benutzerkonto
Das Verfassen eigener Blog-Posts will Telegram Internetnutzern allgemein erleichtern. Über die für die Nutzung mit Mobilgeräten optimierte Plattform Telegra.ph lassen sich Blog-Einträge innerhalb kürzester Zeit und ohne die Notwendigkeit einer Anmeldung oder Registrierung erstellen. Ihr könnt beim Aufruf der Seite direkt lostippen, Fotos oder Videos einfügen und die so erstellte Mini-Webseite im Anschluss teilen. Der automatisch generierte Link (Beispiel) setzt sich aus dem Titel eures Beitrags und dem aktuellen Datum zusammen. Eine Übersicht der auf diese Weise erstellten Beiträge gibt es nicht, auf Telegra.ph veröffentlichte Artikel zielen auf die spontane Mitteilung und dürften zum größten Teil bereits nach wenigen Stunden im Datenmeer des Internet davongetrieben sein.
Der Verzicht auf eine Anmeldung lädt zum schnellen Veröffentlichen ein. Vollständig anonym ist dergleichen am Ende natürlich nicht, wenngleich mit meist größerem Aufwand verbunden lässt sich der Verfasser eines Eintrags zumindest theoretisch über die für genutzte IP-Adresse ermitteln.