Tageslicht beugt vor
Machen Smartphones kurzsichtig?
«Fit & gesund», das Gesundheitsmagazin der Deutschen Welle, stellt eine provozierende Frage: Machen Smartphones und Tablets kurzsichtig?
Und versucht die Arbeitsthese im eingebetteten Video zu beantworten. Der ständige Fokus auf den Nahbereich und der Mangel an Tageslicht scheinen die Ausbreitung der Kurzsichtigkeit in den vergangenen Jahren befördert zu haben. Aktuell sind 50% der unter 25-Jährigen von der Seh-Schwäche betroffen, die ein scharfes Sehen nur auf kurze Entfernungen ermöglicht.
Der tägliche Aufenthalt im direkten Tageslicht, «Fit & gesund» empfiehlt mindestens zwei Stunden, soll vorbeugen.
Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch für die Augen ist das ständige Starren auf die kleinen Bildschirme schlecht. Das ständige nahe Sehen fördert Kurzsichtigkeit. Dagegen helfen Bildschirmpausen und mehr Tageslicht!