Mac-Tools zum iPhone: Nachtrag mit iSquint, I Get Mobile & Remote Buddy
Vor drei Tagen haben wir hier unsere Liste der für den Mac erhältlichen Software-Tools rund um das iPhone veröffentlicht. Zu den 17 damals vorgestellten Downloads gesellen sich heute noch drei weitere. Wir bedanken uns bei Leo (fscklog) für den Hinweis und sortieren die Nachzügler natürlich auch noch in den Original-Eintrag ein.
iSquint
Der kostenlose, kleine Bruder des VisualHub Paketes sorgt für die Konvertierung beliebiger Video-Formate in iPhone-taugliche MP4-Dateien. Neben MPEG4 ist iSquint auch in der Lage h.264 kodierte Dateien zu erstellen, kann ganze Eingabestapel abarbeiten und bietet zwei Größen-Presets an. Neben iPhone und iPod optimierten Videos lassen sich so bei Bedarf auch höher Aufgelöste Dateien erstellen die sich auch auf dem Fernseher bzw. dem Monitor noch ohne Kopfschmerzen konsumieren lassen.
Homepage
I Get Mobile
I Get Mobile nennt sich die von Nakahara-Informatics vertriebene Server-Software für den Mac. Das Programm läuft zu Hause auf dem Rechner und ermöglicht euch den externen Zugriff auf die eigenen Dateien. Der iPhone-optimierte Webserver ermöglich die Datei-Suche sowie den Download vergessener Dokumente und konvertiert auch ungewöhnliche Dateiformate in Ausgaben die sich gut im MobileSafari darstellen lassen. I Get Mobile kostet $29
Homepage
Remote Buddy
Remote Buddy hatten wir bereits hier in den News. Die 20€ teure Applikation residiert auf dem Mac und bietet dem iPhone einen Web-basierten, Passwort-geschützen Login. Keynote-Präsentationen lassen sich steuern, iTunes rundum (also auch mit Bewertungen, entfernten Lautsprechern, kompletten Playlisten ect.) bedienen, Dateien können durchsucht werden und sogar die Texteingabe ist problemlos vom iPhone bzw. dem iPod touch möglich.
Homepage