Mac Software-Tipps: iPhone Explorer & Cameras
Die von Chris Devor betriebene Software-Schmiede „mypodapps“ hatten wir Ende April mit ihren kostenlosen, für Windows und Mac erhältlichen Kopier-Werkzeugen in den News. Nun stellt sich Chris erneut ins Rampenlicht. Die aktuell veröffentlichte und ebenfalls kostenfreie Mac-Applikation iPhone Explorer (Direkt-Download) empfehlen wir euch heute zum Testen.
Noch als Alpha Release gekennzeichnet, erlaubt der iPhone Explorer den schnellen Zugriff auf das Benutzer-Verzeichnes des iPhones. Von uns an einem 32GB iPhone 3GS getestet, lassen sich ausgewählte Dateien – z.B. eure Fotos – per Drag-and-Drop auf den Schreibtisch ziehen, das iPhone, ebenfalls per Drag-and-Drop, als USB-Stick zweckentfremden.
If you like the idea, check back in a couple of days for an updated version which will feature improved graphics and more. And finally, a few words of caution: the „-“ button in the lower left will delete the select file from the iPhone, so use it cautiously.
Auch einen Blick wert: Cameras. Die kostenlose Mac-Systemerweiterung erlaubt das Setzen unterschiedlicher Autostart-Regeln sobald eine angeschlossene Kamera vom eigenen Rechner erkannt wird. Ein Beispiel: Ist die Spiegelreflex-Kamera eingesteckt lässt sich Aperture starten, wird hingegen das iPhone erkannt, startet iPhoto und kümmert sich um die Synchronisation der Urlaubsschnappschüsse.