Mac: iPhone Kontakt-Fotos „exportieren“
Ein kleiner Tipp in die Runde, für alle die mal vor dem selben Problem stehen sollten, wie wir heute. Ihr habt einen neuen Kontakt in eurem Adressbuch angelegt, das passende Foto dazu mit dem iPhone geschossen und dieses bereits mit eurem Mac synchronisiert. Doch wie kommt ihr nun an das Bild? Zwar lässt sich das Foto im Adressbuch des Macs anzeigen, eine Möglichkeit zum Speichern, oder Weiterschicken besteht jedoch nicht. Hier nun unser Weg, wer einen besseren kennt meldet sich bitte in den Kommentaren.
Öffnet euer Adressbuch und wählt aus dem Menu: „Ablage“ -> „Exportieren“ -> „Adressbuch“. Speichert die Adressbuch-Datei auf eurem Desktop und wählt sie mit einem Rechtsklick an. Lasst euch hier nun den Paketinhalt anzeigen. Im Inneren des Adressbuch-Paketes findet ihr den Ordner „images“, speichert diesen auf dem Desktop. Die Dateien des „images“-Ordners (alle sollten mit eher kryptischen Namen wie „032E6D17…“ ausgestattet sein) sind tiff-Bilder, nur fehlt ihnen noch die passende Dateiendung.
Hängt nun an die Dateien die Endung „.tiff“ an. Fertig. Die Bilder lassen sich nun öffnen, verschicken, bearbeiten und editieren.