Mac-Apps „Videospec“ und „MP4tools“ verwandeln MKV-Dateien in iPhone-freundliche MP4s
Um MKV-Videodateien in Apples Medienverwaltung iTunes und damit nach der nächsten Synchronisation auch auf dem iPhone abzulegen, muss nicht zwangsläufig der zeitraubende Umweg über Video-Konverter wie Handbrake oder Miro gegangen werden. Oft verstecken sich in den MKV-Containerdateien bereits Videospuren im h.264-Format die nur noch „richtig“ verpackt werden müssen. Hier helfen euch zwei kleine Downloads.
Mit dem kostenlosen Mac-Download VideoSpec könnt ihr euch alle Informationen zur aktuellen Video-Datei anzeigen lassen und erfahrt in Sekundenschnelle welche Videoinhalte sich in der MKV-Datei verbergen.
Das ebenfalls gratis nutzbare Werkzeug „MP4Tools“ kann die MKV-Video-Datei dann in Sekundenschnelle zur MP4-Datei umbauen, zusätzliche Tonspuren entfernen, Untertitel „einbrennen“ und sogar Anpassungen in Framerate und Auflösung vornehmen. Unregistriert nervt „MP4Tools“ zwar mit einem kurzen Info-Fester beim Start, funktioniert aber ohne Einschränkungen.