Lytro: Macher der Lichtfeld-Kamera zu Besuch im Apple Hauptquartier (Video)
Drüben auf ifun.de vorgestellt, scheint das für morgen angekündigte US-Buch „Inside Apple“ zwar weitgehend frei von großen Überraschungen, beleuchtet dafür jedoch zahlreiche, bislang unveröffentlichte Interna aus dem Apple-Hauptquartier. Das Interesse des Apple-Chef Steve Jobs an der Lichtfeld-Kamera „Lytro“ gehört dabei sicher zu einer der erwähnenswerteren Episoden. „Lytro“-Kameras fangen im Gegensatz zu herkömmlichen Linsen den gesamten sichtbaren Lichtbereich ein (neben Position und Intensität auch die Richtung des ursprünglichen Lichtstrahls) und erlauben so unter anderem die nachträgliche Scharfstellung ausgewählter Bildbereiche. Ein erstaunlich gut funktionierendes Feature, das sich direkt auf der Lytro-Seite ausprobieren lässt.
Ein Technologie, die laut „Inside Apple“ nicht nur zu mehreren Gesprächen zwischen Apple und den Lytro-Machern führte, sondern auch ein persönliches Treffen des Lytro CEOs mit Steve Jobs nach sich zog.
The company’s CEO, Ren Ng, a brilliant computer scientist with a PhD from Stanford, immediately called Jobs, who picked up the phone and quickly said, “if you’re free this afternoon maybe we would could get together.” Ng, who is thirty-two, hurried to Palo Alto, showed Jobs a demo of Lytro’s technology, discussed cameras and product design with him, and, at Jobs’s request, agreed to send him an email outlining three things he’d like Lytro to do with Apple.
Zwar kranken die derzeit erhältlichen Lytro-Module nach an geringen Auflösungen (~1,2 Megapixels, keine Videoaufnahme) und hohen Marktpreisen, dürften für die Integration in eines der nächsten Apple-Produkte aber zumindest in Betracht gezogen sein worden. Immerhin hatten die rechteckigen Aufnahme-Module ihren Fuß bereits in der Tür des Cupertino-Hauptquartiers. Ein Interims-Erfolg, den nur wenige Firmen für sich verbuchen können. via macrumors
(Direkt-Link)