Gestenerkennung per Apple Watch
Lumos Smart Bike: Apple verkauft Radhelm mit App-Integration
Der als Kickstarter-Projekt gestartete Fahrradhelm Lumos, der nicht nur Blinker, Front- und Rücklicht sondern auch eine App-Anbindung und die Unterstützung für iPhone und Apple Watch integriert, wird ab sofort exklusiv über den Apple Store in Deutschland vertrieben.
Optisch nicht hundertprozentig auf unserer Wellenlänge – wir gehören eher zu den Fans des Bern Macon und des cremefarbenen, ebenfalls mit einem Rücklicht ausgestatteten Cratoni C-Loom – punktet der Lumos-Helm vor allem mit seinem technischen Alleinstellungsmerkmalen.
Gestenerkennung per Apple Watch
Ausgestattet mit 10 hellweiße Front-LEDs, 38 rote Rück-LEDs und 11 gelben Leuchtdioden für die Abbiegesignale, verbindet sich der Lumos-Helm per Bluetooth mit ihrer iPhone-App und nimmt hier nicht nur Abbiegesignale der Apple Watch entgegen, sondern katalogisiert die täglichen Pendler-Fahrten auf Wunsch auch in Apples Health-Applikation:
Dank intelligenten Algorithmen zur Gestenerkennung erkennt die Lumos App auf der Apple Watch, wenn du ein Handsignal gibst, und aktiviert dann automatisch die Abbiegesignale an deinem Helm. Oder du tippst einfach auf die entsprechenden Schalter deiner mitgelieferten kabellosen Fernbedienung für die Lenkstange. […] Verbinde deinen Helm mit der App auf deinem iPhone und zeichne nahtlos deine Fahrten auf. Ist dein Helm eingeschaltet, trackt Lumos deine Fahrradfahrten automatisch und lädt sie auf Apple Health oder Strava.
Zwar kommen Nutzer, die sich an den Beleuchtungs-Voraussetzungen der StVZO orientieren wollen, nicht an zusätzlichen Radlampen vorbei. Das Plus an Sichtbarkeit könnte die Investition der veranschlagten 179,95 Euro jedoch trotzdem rechtfertigen.