"LoveChip" in der Buxe
„Love Magenta“: Die Telekom verkauft Bluetooth-Unterhosen
„Connected Underwear statt Liebestöter! Telekom will Paarbeziehungen stärken.“ Beim Lesen dieser Pressemitteilung der Telekom mussten wir erstmal einen Blick auf den Kalender werfen. Doch der April ist längst vorbei, somit scheint der Konzern nun in der Tat auch Unterwäsche zu verkaufen.
Für weitere Irritationen sorgten dann die wackelnden „LoveChips“ und lose ins Design der Webseite eingestreute „Liebeskugeln“. Hier müssen wir euch allerdings enttäuschen: Sex-Spielzeug bekommt ihr bei der Telekom noch nicht, bei den LoveChips handelt es sich lediglich um Bluetooth-Beacons, mit deren Hilfe eine Interaktion auf dem Smartphone eures Partners ausgelöst wird.
Ein „Connected Underwear“-Package enthält ein Paar Unterwäsche und zwei LoveChips (Bluetooth-Beacons), die in die Unterwäsche integriert werden können. Der LoveChip ist mit der mobilen App „Connected Underwear“ verbunden. Durch Bewegung beim Tragen wird er automatisch aktiviert und sendet innerhalb der LoveZone (Radius von 5 Metern) ein Bluetooth-Signal an das Smartphone des Partners. Der Partner erhält eine Nachricht auf sein Handy, die ihn einlädt, den LoveMode einzuschalten. Bei Zustimmung wird eine LoveMode-Playlist abgespielt, ein romantischer Bildschirmschoner schaltet sich ein und die App fragt, ob der Benutzer den „Nicht stören“-Modus aktivieren möchte.
Das „Connected Underwear“-Paket der Telekom ist von heute an in limitierter Auflage zum Preis von 25 Euro erhältlich.