eBay-Konkurrent für Privatverkäufe
Lokaler An- und Verkauf: Facebook Marketplace startet in Deutschland
Rund ein Jahr nach dem US-Start im vergangenen Oktober führt das soziale Netzwerk Facebook sein privates Verkaufsportal, den sogenannten Facebook Marketplace, jetzt in 17 weiteren Ländern ein. Der private Marktplatz wird auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgerollt.
Laut Facebook sollen spezielle „Kaufen- und Verkaufengruppen“ auch weiterhin eine wichtige Rolle auf Facebook einnehmen. Verkäufer, die bislang nur in Gruppen aktiv waren, erhalten nun jedoch zusätzlich die Möglichkeit, ihre Artikel gleichzeitig im Marketplace einzustellen, um so mehr Menschen zu erreichen.
Um die neue Funktion zu nutzen, müssen interessierte Anwender lediglich auf das neue Marktplatz-Symbol tippen. Facebook erklärt:
Auf der Startseite bietet Marketplace eine praktische Übersicht mit vielen Artikeln, die in der Nähe angeboten werden. Auf Wunsch können die Angebote auch nach Ort, Preis und Kategorie gefiltert werden. Eine Suchmaske erleichtert das Finden von speziellen Artikeln. Mit der eingebauten Standort-Funktion kann die Region der Suche spezifiziert oder eine andere Stadt ausgewählt werden. Natürlich ist es auch möglich, sich stöbernd durch die verschiedenen Kategorien wie Haus & Garten, Elektronik oder Kleidung zu bewegen und sich von dem vielfältigen Angebot inspirieren zu lassen.
Wer einen interessanten Artikel gefunden hat, erhält nach dem Tippen auf das Artikelbild weitere Details vom Verkäufer – einschließlich einer Produktbeschreibung, des Namens und Profilbilds des Verkäufers und seines Standorts.
Da Facebook keine Plattform für die Bezahlung und den Versand bereitstellt, müssen Käufer und Verkäufer den weiteren Ablauf privat im Verlauf des Nachrichtenaustauschs klären. Die Verkaufsrichtlinien hat das soziale Netzwerk in diesem Hilfebereich zusammengefasst.