Lautsprechergruppen verwalten
Logitech Harmony-App mit verbesserter Sonos-Integration
Mit der neu veröffentlichten Version 5.2 der App Harmony Control verbessert Logitech die Integration der Multiroom-Soundsysteme von Sonos. Lautsprecher-Gruppen werden nun zuverlässig angezeigt (war bei uns zumindest zuvor nicht der Fall) und ihr könnt die Gruppierung nun auch direkt in der Harmony-App bearbeiten.
Um die Neuerungen in vollem Umfang nutzen zu können, müsst ihr zuvor prüfen, ob euer Harmony-Hub mit aktueller Software läuft. Dies geschieht automatisch, sobald ihr in den Einstellungen der Harmony-App den Bereich „Harmony-Einrichtung -> Geräte und Aktionen hinzufügen und bearbeiten“ öffnet. Anschließend empfiehlt es sich, die Geräteliste zu aktualisieren.
In der Harmony-App könnt werden beispielsweise Stereogruppen dann als einzelner Eintrag angezeigt. Darüber hinaus könnt ihr im unteren Bereich der Sonos-Ansicht nun auf einen zusätzlichen Bildschirm zur Gruppenverwaltung wechseln. Hier können analog zu den Möglichkeiten in der Sonos-App nun mehrere Lautsprecher bzw. Räume gruppiert werden. Perfekt ist die Umsetzung allerdings noch nicht, so setzt die App beispielsweise beim Laut/Leise-Regeln über mehrere Räume hinweg direkt alle Regler auf ein einheitliches Niveau.
Die Harmony-App setzt auf das von Logitech erhältliche Universal-Fernbedienungssystem Harmony Hub auf. In der Basis-Version ist der Harmony Hub derzeit zum Preis von 89 Euro erhältlich. Dieser ermöglicht zudem voraussichtlich in Kürze auch hierzlande die Sprachsteuerung kompatibler Geräte mithilfe von Amazon Alexa (derzeit noch ausschließlich in den USA).