Live Event, Poolga-Applikation, miCal-Update, Mophie reduziert, Metallrückseite, Sonos iAd, ICQ
Apple überträgt „Back to Mac“-Event Live: Gerade bestätigt, wird Apple nach der Wiederaufnahme der Live-Übertragungen im September auch das heutige „Back to Mac“-Event wieder als Quicktime-Stream bereitstellen. In die Live-Show könnt ihr euch heute ab 19 Uhr auf www.apple.com einklinken.
Poolga-Applikation: Der von uns geschätzte Anbieter alternativer, und durchweg anspruchsvoll gestalteter iPhone-Wallpaper Poolga (hier gibt es auch nette iPad-Hintergrundbilder) hinterlegt mit der Poolga Collection 1 (AppStore-Link) nun eine erste AppStore-Anwendung im Store. Der Gratis-Download kombiniert eine Hand voll ausgewählter Illustrationen von 15 verschiedenen Künstlern.
miCal-Update: miCal (AppStore-Link), der schnell startende Kalender-Ersatz der Durion-Entwickler, hat sein erstes größeres Update hinter sich und bietet neben zahlreichen Performance-Verbesserungen nun die Möglichkeit neue Termine minutengenau anzulegen und die Standard-Erinnerungen zu deaktivieren. Durchaus gut bewertet und wochenlang in den Top-10 des AppStores, ist das miCal-Interface zwar etwas gewöhnungsbedürftig, zeigt jedoch wesentlich mehr Informationen als Apples Standard-Kalender an und glänzt durch kleine Special-Features wie zum Beispiel Geburtstagserinnerungen mit der direkten Option zum Versenden einer Glückwunsch-SMS.
Mophies Juice Pack 4, der Zusatz-Akku in Case-Form für die aktuelle iPhone-Generation, ist erst seit knapp zwei Wochen in Deutschland erhältlich, hat jedoch schon seine erste Preisreduzierung hinter sich. Amazon bietet das hier beschriebene Akku-Pack momentan für 79€ und damit 10€ weniger als noch Anfang Oktober an. (Amazon-Link)
Metall-Rückseite: Michael macht uns auf diese, $13 teure Metallrückseite für das iPhone 4 aufmerksam, die sich in Eigenregie verbauen lässt: „Gut? Möglich. Günstig? Definitiv. Empfangsproblem? Wahrscheinlich.“
Sonos iAD: Sonos, Hersteller des drahtlosen S5-Soundsystems (hier in einer Video-Review vorgestellt) macht zur Zeit mit der unten eingebettet iAD (Youtube-Video) auf sich aufmerksam. Die Werbekampagne soll gut eine Million US-Dollar gekostet haben.
iCQ integriert Facebook: Die iCQ-App (AppStore-Link) kommt in Version 2.0 nun mit integrierter Facebook-Anbindgung. Wir bleiben beim Multi-Messenger IM+ (AppStore-Link). Danke Jannik und Micha.