iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Link-Tipps: iPhone als Klapphandy, Apple Music Onboarding und mehr

Artikel auf Mastodon teilen.
25 Kommentare 25

Mittwoch Nachmittag. Alles etwas träge und noch immer deutlich zu hohe Temperaturen. Ein guter Zeitpunkt um eine Handvoll Leser-Tipps zu verlinken, die den restlichen Büroaufenthalt zumindest leicht verkürzen können.

audio

Wir starten mit dieser, 85 Seiten starken Onboarding-Fallstudie des Musik-Streaming-Dienstes aus Cupertino. Unter der Überschrift „How Apple Music Onboards New Users“ zeigen die hier abgelegten Bildschirmfotos, wie Apples Musik-Anwenung neue Nutzer begrüßt und durch welche Schritte sich die potentiell interessierten Anwender tippen müssen, ehe der Streaming-Dienst letztlich einsatzbereit ist.

Wir haben unseren ersten Kontakt mit Apple Music fast schon wieder vergessen, aber die Präsentation spricht eine deutliche Sprache: Grauenhaft!

iPhone als Klapphandy

Nicht ganz so furchtbar: Diese 3D-Studie des Designers Martin Hajek. Der Illustrator hat versucht zu visualisieren, wie sich ein Klapphandy aus Cupertino anfühlen könnte. Hajek hat sich dabei deutlich am iPhone classic orientiert und setzt auf zwei Displays.

Das Fun-Projekt Apple Flipphone ist nicht ganz ernst gemeint, aber dennoch ganz nett anzuschauen.

klapp

Smartphone-Bau in China

ifun.de-Leser Mario macht uns auf das Youtube-Video „How the Chinese make smartphones“ aufmerksam. Ein spannender Einblick in die Fertigungsanlage kleinerer Smartphone-Produzenten.

Vor allem die Tatsache, dass ein Großteil der Arbeiten nicht von Robotern, sondern nach wie vor manuell ausgeführt wird, gilt es regelmäßig in Erinnerung zu rufen.

Facebook ermittelt: „haha“ statt „LOL“

Bleibt uns noch der Abstecher in Facebooks Forschungsabteilung. Das soziale Netzwerk hat die Nachrichten seiner Nutzer nach ausgeschriebenen fröhlichen Botschaften und Kommentare durchsucht und kommt zu folgendem Schluss: Die in den frühen 2000er Jahren omnipräsente Abkürzung „LOL“ wurde mittlerweile durch „haha“ abgelöst.

Selbst „hehe“ und lächelnde Emojis werden von den jungen Leuten heute deutlich häufiger als ROFL, LOL oder *gg* benutzt.

lol

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Aug 2015 um 16:52 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    25 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    25 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven