LINE: Zweiter Messenger mit eigenem Mobilfunk-Tarif
Nach WhatsApp – die Facebook-Tochter bietet schon länger eine eigene SIM-Karte in Kooperation mit E-PLUS an – bringt nun auch der vor allem in Asien populäre Instant Messenger LINE eine eigene SIM-Karte auf den deutschen Markt.
Die Karte, die von der Drillisch AG ausgegeben wird, kombiniert zwei Smartphone-Tarife mit zusätzlichen „Credits“ für die LINE-App. Die „Credits“ sind die Währung des Service LINE Out, mit dem weltweite Sprach- und Videoanrufe sowohl in Handy- als auch in Festnetze angeboten werden.
Während „LINE SIM ONE“ ab sofort für 9,99 Euro pro Monat angeboten wird kostet „LINE SIM TWO“ 19,99 Euro monatlich zu haben. Beide Tarife haben eine einmonatige Mindestlaufzeit.
- LINE SIM ONE bietet 120 Frei-Minuten (danach 15 Cent pro Minute) in alle deutschen Netze und 1 GB LTE-Datenvolumen mit bis zu 50 MBit/s. Zudem gibt es 120 LINE-Credits.
- LINE SIM TWO integriert eine Telefonie- und SMS-Flat in alle deutschen Netze sowie 2 GB LTE mit bis zu 50 Mbit/s und 240 LINE-Credits.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?