Lightning-Adapter für das iPhone 7: Es geht auch eine Nummer kleiner
Wenn ihr über die heute Mittag aufgetauchten Bilder der ersten Klinkenbuchsen-Adapter für Apples Lightning-Port nur müde mit dem Kopf geschüttelt habt, dann freu euch vielleicht die Computex-Entdeckung der japanischen Kollegen von Macotakara.
Diese zeigen vor allem eins: Der Anschluss analoger Klinkenstecker an die womöglich einzige Hardware-Buchse des iPhones, Apples proprietären Lightning-Port, lässt sich auch eine Nummer kleiner realisieren.
Zwar verzichtet das Modell „TSH02JC“ auf einen zusätzlichen USB-Anschluss zum Laden des verbundenen iPhones, sieht dafür aber auch nicht mehr aus wie ein halb gegessener Snickers-Riegel.
Neben den Adaptern, wurden auf der IT-Messe Computex in Taipei auch mehrere In-Ear-Kopfhörer mit integriertem Lightning-Stecker präsentiert. Nicht uninteressant: Die Tama-Modelle SH46 und SH47 sind in den iPhone-Farben Rosa, Gold, Silber und Schwarz erhältlich.