Liedtexte: In iOS 10 und in iTunes 12.5
Während sich der Musik-Streaming-Dienst Spotify Mitte des Jahres von seiner bis dato angebotenen Songtext-Anzeige verabschiedet hat, stellt Apple derzeit ein neues Team zusammen, das sich um die Pflege einer Songtext-Datenbank für Appple Music kümmern wird.
Wie berichtet sollen Apples „Songtext-Kuratoren“ im Content Curation Team von Apple Music arbeiten und die Qualität der angebotenen Songtexte zu sichern. Wer sich schon einmal durch die verschiedenen Online-Angebote diesbezüglich geklickt hat weiß, dass die freien Datenbanken teils sehr mangelhaft sind.
Kirk McElhearn zeigt derweil, wie die Anzeige der Liedtexte in iOS 10 und in iTunes 12.5 realisiert werden soll.
Während der Zugriff auf in den MP3s eingebetteten Songtexte in den zurückliegenden Jahren noch einen manuellen Eingriff des Nutzers voraussetze (in iTunes mussten die Songs markiert, das Info-Fenster eingeblendet und die Lyrics-Option ausgewählt werden) sucht iTunes 12.5 zukünftig automatisch nach Songtexten.
Diese werden unter macOS Sierra im Menüpunkt „Nächste Titel“ der iTunes-Anwendung und auch im MiniPlayer-Fenster der Apple Jukebox eingeblendet.
In iOS 10 verstecken sich die Liedtexte in der Musik-App Apples und können bei laufender Musikwiedergabe über das […]-Menü und den anschließenden Tap auf „Lyrics“ angezeigt werden.