Lichtsteuerung Osram Lightify um Wandtaster und schaltbare Steckdose erweitert
Osram hat das Beleuchtungssystem Lightify deutlich erweitert. Unter anderem bietet der Hersteller nun auch eine schaltbare Steckdose und einen programmierbaren Funkschalter an.
Lightify Plug
Die Steckdose Lightify Plug lässt sich voll in die iPhone-Lichtsteuerung von Osram integrieren und bietet so die Möglichkeit, auch nicht für die Funkbedienung vorgesehene Lampen und Geräte per App zu schalten. Die maximale Leistungsaufnahme wird vom Hersteller mit 3680 Watt angegeben, der Standby-Verbrauch der kompakten und auch mit einem integrierten Taster schaltbaren Dose liegt unter 0,5 Watt. Der Versandhändler ELV hat den Zwischenstecker zum Preis von 29,95 Euro bereits auf Lager.
Lightify Switch
Ebenfalls neu ist der Wandtaster Lightify Switch. Ähnlich wir es vom Konkurrenzprodukt Hue Tap her kenne, können Geräte aus dem Lightify-Setup damit auch ohne Smartphone oder Tablet bedient werden. Zur Ansteuerung einzelner Geräte oder Gerätegruppen stehen vier separat programmierbare Tasten zur verfügung, die ihrerseits jeweils zwei verschiedene Befehle (kurzer oder langer Tastendruck) speichern können. Der zum Preis von 49,95 Euro vorbestellbare Schalter kann in einer mitgelieferten Magnethalterung oder alternativ auch als Hand- oder Tischgerät verwendet werden.
Weiter hat Osram inzwischen auch die Weißlicht-LED Classic 60W Clear mit der Serie Surface-Light verschiedene mit dem iPhone steuerbare Wand- und Deckenleuchten im Angebot. Voraussetzung für die Nutzung aller genannten Produkte ist das einzeln zum Preis von 35 Euro erhältliche Lightify Gateway.