Licht-Geschwindigkeit: Intels „Light Peak“-Schnittstelle
Mit der Veröffentlichung dieses „Light Peak“-Artikels liefert uns Engadget ein interessantes Detail zu der kürzlich von Intel vorgestellten (Youtube-Video) Licht-Leiter Schnittstelle „Light Peak„. Demnach soll Apple nicht nur an der Entwicklung der Allzweck-Schnittstelle mit massivem Datendurchsatz (10Gb/s) beteiligt gewesen sein, sondern das Projekt sowohl konzipiert und auch an Intel weitergegeben haben. Der optische „Light Peak“-Anschluss könnte zukünftig die Schnittstellen-Vielfalt moderner Rechner mit einem „Über-Standard“ ersetzen und so USB-, HDMI- oder Firewire-Ports überflüssig machen.
„According to documents we’ve seen and conversations we’ve had, Apple had reached out to Intel as early as 2007 with plans for an interoperable standard which could handle massive amounts of data and „replace the multitudinous connector types with a single connector.„
Der neue Anschluss würde den Formfaktor zukünftiger Apple-Produkte erheblich beeinflussen. So könnten die nächste iPhone-Generation bzw. der Gerüchte-Favorit – das Apple Tablet – nur noch mit einem „Light Peak“-Anschluss ausgestattet sein, der sowohl den Display-Betrieb als auch den Anschluss externen Festplatten, optischer Laufwerke, verschiedener Zubehör-Produkte und Netzwerkanschlüsse gewährleisten würde. Gleichzeitig, versteht sich. via macrumors & engadget
„The new connector is rumored to be introduced into the Mac lineup in the Fall of 2010, with a low-power variant due in 2011 for mobile devices. Such a move could result in a single connectivity standard in the future, reducing the types of ports on a device to only this single one.“