Letzte Chance: Vier grandiose Video-Apps verabschieden sich
Der Software-Schmiede Fly Labs haben wir vier der besten im App Store erhältlichen Video-Editoren zu verdanken. Die Anwendungen selbst – Crop, Tempo, Clips und Fly an – haben wir bereits in diesem Artikel besprochen und damals die hervorragend Umgesetzten Bedienoberflächen gelobt, mit denen auch komplizierte Videoeingriffe in wenigen Minuten realisiert werden konnten.
Anfang November hat dann der Suchmaschinen-Riese Google zugeschlagen und das Software-Studio, dessen Anwendungen in den zurückliegenden zwei Jahren mehr als bereits 20 Millionen Videos verschönert haben, für einen nicht kommunizierten Betrag übernommen.
Damals konnten wir eine gute und eine schlechte Nachricht vermelden. Die Gute: Die bislang kostenpflichtigen Anwendungen würden fortan gratis erhältlich sein. Die Schlechte: Nach einer Frist von drei Monaten würde Google die vier Apps ersatzlos auf dem App Store entfernen.
Die drei Monate sind nun fast verstrichen. Solltet ihr die Anwendungen Crop, Tempo, Clips und Fly bislang also noch nicht geladen haben, dann greift heute zu. Anfang Februar werden die Downloads nicht mehr verfügbar sein.
Zu den Apps: Tempo importiert beliebige Videos aus eurem Kamera-Archiv und verändert an von euch gewählten Stellen die Geschwindigkeit. Hierzu stehen fünf Stufen zur Auswahl. Eine Auswahl von Audiodateien gestattet das aktivieren einer optionalen Musik-Untermalung.
Clips beschreibt sich als „einfachster Video-Editor der Welt“ und kombiniert mehrere Clips miteinander. Ihr bestimmt Reihenfolgen, Anordnung und Ausschnittslänge.
Fly arbeitet ähnliche wie Clips, versteht sich jedoch auch auf Bild-in-Bild darstellungen, weiche Übergänge und Split-Screen-Sequenzen. Fly ist die einzige App der Tempo-Macher, die mehr als einen In-App-Kauf anbietet.
Crop wird komplett kostenlos angeboten und beschneidet hochkant aufgenommene Video-Clips so, dass diese sich anschließend in den anderen Video-Editoren auch im Querformat nutzen lassen.