Lesetipps: Yo gehackt, Kamera-Kontrolle in iOS 8, sozialer App Store
-
Yo gehackt
Gerade noch in den News, jetzt mit erheblichen Sicherheitsproblemen. Die Kurz-Kurznachrichten Applikation Yo wurde nach Angaben des US-Magazins TechCrunch von zwei Studenten der Georgia Tech Universität gehackt.
Wir können die Telefonnummer jedes Yo-Nutzers extrahieren (und haben dem Gründer bereits eine SMS geschrieben), wir können Yo-Nachrichten unter falschen Namen versenden, so viel Yo-Nachrichten wie wir wollen schreiben und mehr Text einfügen als vorgesehen […]
-
Kamera-Kontrolle in iOS 8
Joshua Ho hat sich den aufgebohrten Kamera-Einstellungen in iOS 8 angenommen. Zukünftig haben auch Dritt-Anwendungen die Möglichkeit jeden Parameter der iPhone-Kamera zu kontrollieren und sind nicht mehr auf die einfache Automatik der iPhone-Knipse angewiesen. Eine spannende Bestandsaufnahme, deren Umsetzung leider noch abgewartet werden muss. Theoretisch möglich ist viel:
Focus is another key control that adjusts the lens from macro focus to infinity focus, and this means that it’s now possible to focus in situations where contrast detection auto-focus mechanisms struggle to work correctly. This opens up new ways to compose an image, and also opens up new kinds of shots with video.
-
Sozialer App Store
Andy Baio ist wenig begeistert von Apples App-Empfehlungen zum aktuellen Aufenthaltsort, bezeichnet die Genius-Funktion des App Store als Schuss in den Ofen und wundert sich, warum Apples mobiles Software-Kaufhaus noch immer auf den gleichen Aufbau wie 2008 setzt.
Immerhin haben wir inzwischen nicht mehr 500 sondern weit mehr als eine Million Apps. Baio wünscht sich einen sozialeren AppStore. Nutzer brauchen Identitäten, müssen Empfehlungen aussprechen und Freundeslisten anlegen können:
My hope is that Apple, and every other app store, can take a page from the last decade of the social web. Give its users a public identity, an incentive to share what they love, and the ability to find and follow others like them.