iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Leser-Vorlage: iPhone Radhalterung aus dem 3D-Drucker

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Nicht wirklich glücklich mit den kommerziellen Fahrradhalterungen für das iPhone 5, hat ifun.de Leser Thomas zum 3D-Drucker gegriffen und eine DIY-Variante entworfen, die das iPhone fest am Lenker arretiert, über eine zusätzliche Power Bank am Rahmen mit Strom versorgt und auch auf Gelände-Strecken für einen festen Halt sorgt.

Zwar gewinnt die Radhalterung auf den ersten Blick keinen Schönheitswettbewerb, unterstreicht jedoch die immer größeren Möglichkeiten selbstgedruckter Accessoires. Fest steht: Wir schliddern schneller und schneller in das Zeitalter, in dem KFZ-Ersatzteile, iPhone-Hüllen, abgebrochene Waschmaschinen-Griffe und kleine Plastik-Alltagshelfer-Helfer nicht mehr gekauft, sondern nur noch heruntergeladen und an den persönlichen 3D-Drucker übergeben werden müssen.

halterung

Thomas, der sich zu den Pionieren der sicher rosigen Zukünft zählen darf, stellt seine 3D-Vorlagen auf Thingiverse zum kostenlosen Download und zur Verbesserung bereit.


Hi zusammen. Ich habe schon oft bei euch über iPhone-Fahrrad-Docks gelesen und wollte mir letztens auch eines zulegen. Nach längerer Amazon-Suche war ich frustriert: Entweder das Dock war klapprig und instabil oder hat 80€ gekostet. „Zufälligerweise“ haben wir im Büro einen 3D-Drucker rumstehen, also habe ich ein eigenes iPhone 5-Dock entworfen.

Nach insgesamt fünf Prototypen hat die sechste Version dann endlich gepasst. Sie lässt sich mit ein paar alten Fahrradschläuchen super am Lenker fixieren und hält das iPhone bombemfest, ganz ohne lästige „Gummis“, die das Display verdecken. Damit das iPhone fest im Plastik-Gehäuse sitzt habe ich oben und unten einen selbstklebenden Filz angebracht. Der schützt das iPhone und hält es bombenfest an Ort und Stelle.

vorsatz

Damit ich mit dem iPhone auch längere Touren fahren kann, habe ich mir noch eine „Power Bank“ gekauft, die natürlich auch komfortabel am Rad montiert werden wollte. Also nochmal den Drucker angeschmissen und auch dafür ein Gehäuse entworfen. Alles zusammen ist zumindest für mich eine äußerst zufriedenstellende Lösung: Das iPhone halt fest am Rad, wird permanent geladen und die Batterie sieht auch noch ganz nett aus.

Die Druckvorlagen findet ihr hier und hier. Drucken kann sich das jeder, der Zugriff zu einem 3D-Drucker hat. Im Zweifel dürften sogar „3D-druck und zuschick“-Dienste mit den Dateien klarkommen.

rad-2

fahrrad

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
27. Mai 2013 um 10:25 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven