Kombinierte Lade-Leistungen
Leser-Tipp: Dynamic Detect-Netzteile von Aukey
ifun.de-Leser Achim hat uns mit seinem E-Mail-Hinweis an eine Pressemitteilung erinnert, die hier bereits im Juli eingetrudelt ist, damals jedoch wichtigeren Nachrichten Platz machen musste.
iPad und iPhone XS mit voller Ladeleistung
Den Hinweis auf die neuen Netzteile mit Dynamic Detect-Technologie liefern wir aus aktuellem Anlass jedoch gerne nach nach. Doch vielleicht starten wir mit Achims E-Mail, dieser schreibt:
Hallo, endlich ein USB-C-Ladegerät mit 36 Watt und 2 PD-Ports! Und 20% gibt es aktuell auch noch. Vielleicht interessant für Euch…
Und meint dieses Netzteil des Zubehör-Herstellers Aukey. Dieser bietet sein knapp einem Monat gleich drei neue „Dynamic Detect“-Netzteile an. Das PA-D1, das PA-D2 und das PA-D3.
Deren wichtigste Eigenschaft ist schnell erklärt:
Die meisten Multi-Port PD-Ladegeräte sind nicht in der Lage, die gesamte verfügbare Leistung beim Laden eines einzelnen Geräts voll auszuschöpfen. Ein herkömmliches PD-Ladegerät mit zwei Anschlüssen kann beispielsweise einen 18W USB-C PD-Anschluss und einen 12W USB-A-Anschluss haben. Ein solches Ladegerät hat dann zwar eine Nennleistung von 30W, in Wirklichkeit kann der PD-Port allerdings maximal 18W abgeben, auch wenn der andere Port nicht benutzt wird.
Aukeys Dynamic Detect_Netzteile setzen hier an. Hier ist das Ladegerät in der Lage, die gesamten 30W diesem einzelnen PD-Anschluss zuzuordnen. Wenn beide Ports belegt sind, wird die Stromversorgung wie bislang geteilt.
Eins vergriffen, zwei mit Aktionen
Während das 60W starke PA-D3 aktuell nicht verfügbar ist, wird das 36W starke PA-D2 mit 20% Rabatt für 28,79 Euro angeboten, das mit einer Leistung von 30 W ausgezeichnete PA-D1 gibt es mit 5 Euro Preisabzug für 26,99 Euro.