Neun oft genannte Punkte
Leser-Hinweise zum Start von iPhone 11 und iOS 13 und watchOS 6
Seit gestern Abend glüht unser Posteingang und spült in etwa so viele Beobachtungen, Hinweise und Fehlerberichte zu iOS 13, dem neuen iPhone und dessen Auslieferung ein, wie Kommentare unter den entsprechenden Beiträgen auflaufen.
Zuschriften die wir erwähnenswert fanden, und solche, die uns deutlich mehr als einmal erreichten haben wir im Anschluss abgedruckt und durchnummeriert um die Bezugnahme zu vereinfachen.
1.) watchOS 6 will nicht laden
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Ich nutze ein iPhone 7 mit iOS 13 (seit gestern) und kann auf meiner Apple Watch Series 2 Nike Edition kein watchOS 6 laden. Bekomme ständig angezeigt, das Version 5.3.1 die aktuelle Version ist. Woran kann das liegen?
Die Zuschrift von Marc gilt Beispielhaft für 100+ ähnliche. Des Rätsels Lösung ist Apples wirrer Update-Fahrplan.
2.) Neue Alexa-Auslöser
Hallo, seit gestern (iOS 13) sehe ich in meiner Alexa-App Auslöser, von Xiaomi usw.
Den Hinweis von Thomas konnten wir nicht nachvollziehen, wollten diesen aber auch nicht unter den Tisch fallen lassen. Vielleicht prüft ihr das vorhandene Setup einfach selbst.
3.) Buggy Erinnerungen
Seit ich in iOS 13 die Erinnerungen „aktualisiert“ habe (oder wie es hieß), sind auf dem iPhone alle Listen verschwunden. Auf icloud.com finde ich diese noch alle. Auf dem iPhone sind nur noch die Daten von Exchange enthalten.
Die Warnung von Markus sei an dieser Stelle unterstrichen. Nutzer der Erinnerungen-App sollten unter iOS 13 Vorsicht walten lassen.
4.) Buggy Erinnerungen II
Hallo, ich teste seit Beta 2 auf meinem iPad iOS 13 und habe es heute Abend auch auf mein iPhone geladen. Besonders interessiert mich die neue Erinnerungen-App. Dabei störte mich beim Testen aber ein Punkt immens – und glaube nun, dass dies ein Fehler in der deutschen Version ist:
Schreibe ich in die Erinnerung ein Datum erkennt die App das „Natural Speeking“. Nach einem Klick kann ich auch das Datum übernehmen. Genial. Aber der Text bleibt in dem Erinnerungstext bestehen. Das macht für mich so gar keinen Sinn (Ich schreibe „Lesen morgen“ und klicke auf den Vorschlag „Morgen“ und die Erinnerung heisst nach wie vor „Lesen morgen“. Auch am nächsten Morgen). Sollte der Text nicht gelöscht werden, so dass nur noch „Lesen“ da steht? Jetzt habe ich herausgefunden, dass dies in englischen Videos funktioniert. Zum Beispiel hier.
Das kann doch nur ein Fehler im Deutschen sein oder? Könnt ihr das bestätigen?
Es sieht derzeit wirklich danach aus, dass Apple entsprechende Eingaben auf deutschen Geräten anders durch den Parser schickt.
5.) Buggy Siri-Konversationen
Hallo allerseits, seit dem Update auf iOS 13 hab ich ein kleines Kommunikationsproblem mit Siri.
Während der Abruf von Radiostationen inzwischen einwandfrei funktioniert, machen andere Siri-Funktionen derzeit Probleme.
6.) Buggy Verbindungen zu App Store und Co.
Hallo ifun.de-Team, ich habe gestern Abend iOS 13 auf mein iPhone X geladen. Hat auch alles funktioniert, App Store und iTunes funktionierten auch. Heute Morgen hatte ich keine Verbindung mehr zum App Store und zu iTunes. Nach einem Neustart klappte es wieder. Aber ca. 1 Std. später kriege ich wieder keine Verbindung. Haben eventuell noch mehr diese Probleme?
Ja, zahlreiche Anwender.
7.) Buggy Mitteilungen auf Apple Watch
Ich habe festgestellt – seit iOS 13 und WatchOS 6 – funktioniert die Spieglung nicht mehr. Das heißt, die Nachrichten, die auf dem iPhone eingehen, werden nicht auf die Uhr übertragen. Habt ihr sowas auch schon von den anderen gehört?
Ja, ebenfalls von zahlreichen Anwendern.
8.) Kurzbefehle ohne „Automationen“
Hey. Voller Vorfreude habe ich das System komplett aktualisiert. Am meisten gefreut habe ich mich auf die Automationen in der Kurzbefehle-App. Auf der Apple-Webseite wird dieser neue Reiter auch angezeigt aber auf meinen iOS-Geräten ist er nicht verfügbar.
Apple wird den Tab „Automationen“ erst mit iOS 13.1 am 24. September einführen.
9.) „Wo ist“ auf alten Geräten
Hallo ifun.de Team, kann es sein das die neue “wo ist“ App, die jetzt die “meine Freunde“ App ersetzt, auf älteren Geräten (in unserem Fall ein 6S) nicht mehr unterstützt wird? Wirklich kein schöner Zug von Apple, zumal man meistens die Situation hat, dass ältere Geräte an die Kinder weitergegeben werden und damit zukünftig das gegenseitige Einsehen des Standorts nicht mehr möglich ist. Könnt ihr die mal bitte nachgehen?
Eine Frage, mit der wir uns in den kommenden Tagen noch ausführlicher beschäftigen werden.
Danke!
Dies ist nur eine kleine Auswahl der hier eingegangenen Leser-E-Mails – wir sind dabei alle Zuschriften zu sichten und werden im Laufe der kommenden Tage sicher noch häufiger auf eure Eingaben zu sprechen kommen. Vielen Dank an alle Tippgeber. Und an Felix, der uns die eher gemütliche Schlange vor dem Apple Store Düsseldorf abfotografiert hat.