Leser-Empfehlung: CandyShell View – iPhone 4/4s Case von Speck
Abgesehen von ausgefallenen iPhone-Hüllen mit Zusatzfunktionen wie etwa diesem Beamer-Case, der Foto-Hülle in Kamera-Form und dem zur CES vorgestellten MirrorCase, sind die zahlreichen am Markt verfügbaren iPhone-Schutzhüllen in unserer Artikel-Auswahl eher unterrepräsentiert.
Die Geschmäcker sind so breit gefächert, die Auswahl so groß und das Kaufverhalten oft zu spontan (die meisten Hüllen dürften wohl einfach im Mediamarkt gesehen und mitgenommen werden) als das die nur marginal unterschiedlichen Vorstellungen neuer Plastik-Deckel in regelmäßigen Intervallen auf viel Zuspruch treffen dürften. eMails wie die nun folgende Zuschrift des ifun.de-Lesers Stefan wollen wir dennoch nicht unter den Tisch fallen lassen. In zwei ausführlichen Absätzen empfiehlt Stefan die etwa 38€ teure „CandyShell View“-Hülle des Zubehör-Herstellers Speck. Stefan schreibt:
Ich habe mir kürzlich ein Case für mein neues 4S zugelegt und da es recht unbekannt zu sein scheint, wollt ich kurz davon berichten. Es handelt sich um ein Speck Candyshell View. Es ist ein CandyShell Case allerdings mit integriertem Standfuß. Das Case passt wie angegossen auf das 4S und sitzt bombenfest. Der Clou ist, dass es einen Standfuss integriert hat. Er lässt sch rausziehen und arretieren. Man kann das iPhone sowohl im Hoch- als auch im Querformat aufstellen.
Das Case selbst ist kein Schmalfuss. Es ist recht klobig, aber es liegt sehr gut in der Hand! Mir war der Schutz des Gerätes besonders wichtig, daher haben mich die Ausmaße nicht abgeschreckt. Ich habe einen sehr neugierigen, noch
kommunikationsunfähigen, kleinen Sohn und bald noch einen weiteren Hosnscheisser. Da poltert so ein Telofon schonmal durch die Wohnung. Das iPhone bleibt in dem Case voll bedienbar. Alle Knöpfe funktionieren tadellos. Ich denke, es ist das perfekte Case, für Leute die einen „erhöhten Schutzbedarf“ für das iPhone haben und es des Nachts gerne als Uhr auf den Nachtschrank stellen. Anbei einige Bilder vom Case.
Wir bedanken uns für den Input. Echte Erfahrungsberichte dürften im Zeifelsfall doch die besten Kaufempfehlungen stellen. Persönlich haben wir außer Apples Bumper-Stoßstange und den unscheinbaren Icipio-Aufsteckhüllen nur selten Cases auf unseren Geräten. Gerade bei den Zubehör-Tests stören die unterschiedlichen Kratzschutz-Angebote meist.