Lese- und Linktipps
iOS 8 im Android-Vergleich, weniger Entwickler und ein iOS-Unlock
-
iOS 8 Beta und Android L im Vergleich
Uzair Ghani hat die aktuelle iOS 8-Vorabversion und die Entwickler-Vorschau der kommenden Android-Generation miteinander verglichen und zahlreiche Screenshots angefertigt, die die Gemeinsamkeiten der beiden konkurrierenden Betriebssysteme verdeutlichen.
Ein interessanter Herbst-Ausblick. Gerade die Wortvorschläge über den Tastaturen, die Ähnlichkeit der Kontroll-Zentren und die stellenweise fast identische Anordnung der User-Interface-Elemente verdeutlicht, wie sehr sich die beiden Widersacher aneinander orientieren.
-
Kräftiger US-Marktanteil beim iPhone
Die Marktforscher von Comscore haben die Kundenvorlieben des amerikanischen Smartphone-Marktes beobachtet und sehen Apples im Mai erneut auf dem ersten Platz. Nach Hersteller sortiert, greifen knapp 42% aller Samrtphone-Kunden zu einem Apple-Gerät, Samsung liegt mit rund 28% auf dem zweiten Platz.
LG (6,5%), Motorola (6,3%) und HTC (5,1%) vervollständigen die Top-5 mit deutlichem Abstand.
-
Weniger unabhängige App-Entwickler
Neigt sich die Zeit der unabhängigen App-Entwickler dem Ende entgegen? Luc Vandal versucht die Strömungen innerhalb der iOS Entwickler-Community zu deuten und stellt sich auf eine Zeit der großen Player ein. Die Abwanderungen kleinerer Entwickler hin zu großen Unternehmen, das Ende des App Store Goldrauschs und die stark abnehmende mediale Sichtbarkeit, würde derzeit davor sorgen, dass sich der Markt konsolidiert.
Ich fühle mich an die frühen 90er Jahre erinnert. Damals konnten die Kids schon mit ein paar tausend Dollar in der Hand eine eigene Snowboard-Company aus dem Boden stampfen. Letztlich jedoch wurde der Markt gesättigt und viele der kleinen Startups verschwanden einfach von der Bildfläche, wurde übernommen oder gingen ineinander auf um sich zusammen auf die Verbesserung ihrer Produkte zu konzentrieren. Für erwachsene Märkte ein ganz normaler Prozess.
-
Chronic Unlock entsperrt iCloud-Sicherung
Ein US-Angebot des in der Jailbreak-Szene halbwegs bekannten Entwicklers „Chronic“ sorgt derzeit für Furore. Gegen eine Zahlung von $150 bietet dieser die Deaktivierung der iCloud Geräte-Sicherung Apples an und verspricht die Entsperrung innerhalb von 14 Tagen nach Auftragseingang.
Um den Unlock in Anspruch zu nehmen müssen zahlungswillige Kunden ihre IMEI-Nummer preisgeben und versichern, dass das betreffende Gerät nicht „Verlust-Modus“ läuft. Der Service sei ausschließlich für all jene Nutzer gedacht, die ein Second-Hand-iPhone erworben haben, dessen Vorbesitzer die Anbindung an den iCloud-Dienst nicht aus den Systemeinstellungen entfernt hat.