Lese-Tipps: Das neue Foursquare, Facebooks Mentions-App und Apples Hintertür
-
Facebooks Promi-App „Mentions“
Der Schauspieler William Shatner hat die am 18. Juli von Facebook vorgestellte Promi-Applikation Mentions ausprobiert und einen ersten Erfahrungsbericht der Anwendung zu Papier gebracht, die von Facebook vorerst nur an prominente Figuren mit beträchtlichen Freundes- bzw. Follower-Kreisen ausgegeben wird. Shatner Fazit fällt eher negativ aus, lässt aber vor allem eine Reaktion erkennen: Ratlosigkeit.
I’m not quite sure why Facebook released this app for “celebrities”. It seems to be ill conceived. I will probably use it to post to my Facebook when I’m on my phone but it doesn’t allow for mail or groups. I will continue to use my regular Facebook App as well as the Pages app.
-
Foursquare kurz vor dem Neustart
Nun ist es also soweit. Foursquare, ein Langzeit-Liebling der iPhone-Community und über Jahre hinweg eine ausgesprochene ifun.de Empfehlung bereitet sich auf den Start der komplett neuen Haus-Applikation vor, die das bisherige Foursquare-Angebot in zwei Anwendungen aufteilen wird.
Die Macher rechtfertigen ihren Plan, der bei vielen Nutzern des Restaurant-Finders für kritische Reaktionen gesorgt hat, heute erneut im Firmen-Blog und wollen zukünftig nicht mehr auf Check-Ins und To-Do Listen, sondern vor allem auf Tonangebende Geschmacks-Guides setzen. Abwarten. Das Update steht unmittelbar bevor. Wir bleiben skeptisch.
Once you teach Foursquare a couple things about you – add tastes, follow experts, or even just walk around for a few days – the app will be 100% yours.
-
Apples Hintertür
Nach den Vorwürfen des Sicherheits-Experten Jonathan Zdziarskis, Apple würde Hintertüren in seinen iOS-Geräten verstecken, dem anschließenden Dementi Cupertinos und der heute ausgegebenen Klarstellung in Apples Support-Datenbank meldet sich nun noch mal Herr Zdziarski zu Wort. Der Security-Spezialist wirft Cupertino weiterhin vor die Kapazitäten des iOS-eigenen Diagnose-Dienstes nicht herunterzuspielen.
I give Apple credit for acknowledging these services, and at least trying to give an answer to people who want to know why these services are there – prior to this, there was no documentation about file relay whatsoever, or its 44 data services to copy off personal data. They appear to be misleading about its capabilities, however, in downplaying them, and this concerns me. I wonder if the higher ups at Apple really are aware of how much non-diagnostic personal information it copies out, wirelessly, bypassing backup encryption.