Lese-Empfehlungen: Rechtliches in Sachen Blitzer-Apps & mehr
-
Rechtliches in Sachen Blitzer-Apps
Rechtsanwalt Udo Vetter, neuerdings als Rechts-Experte bei der ARAG-Versicherung unterwegs, hat sich heute noch mal mit der Legalität sogenannter Blitzer-Apps im Straßenverkehr auseinandergesetzt. Lesenswert.
[…] Denn in der Praxis hat die Polizei riesige Probleme, einem Autofahrer überhaupt etwas nachzuweisen. Das fängt schon damit an, dass Blitzer-Apps legal auf jedes Handy geladen werden dürfen. Jedermann darf sie auch nutzen und aktuelle Blitzerstandorte abfragen, etwa zu Hause oder auf dem Rastplatz. Einzig dem „Führer eines Kraftfahrzeugs“ ist die Nutzung verboten. Dass ein Smartphone aber tatsächlich per Pieps vor Blitzern gewarnt hat, ist kaum nachzuweisen. So dürfen sich Autofahrer nach derzeitiger Rechtslage schlicht weigern, ihr Handy für eine App-Kontrolle zu entsperren. […]
-
Geschichten aus dem Apple Store
Timothy Mc Sweeneys sammelt Erlebnisberichte und Geschichten aus den Apple Retail-Filialen und ruft aktuelle und ehemalige Apple-Mitarbeiter zur Einsendung selbst erlebter Merkwürdigkeiten auf.
Am Neujahrsabend, fünf Minuten vor Mitternacht, ein paar Blöcke vom Times Square entfernt, öffnete sich die Tür und ein obdachloser Mann mit leicht glasigen Augen betrat unseren Apple Store […]
-
Wie Apples schwarze Liste die Presse manipuliert
Wir können den von Mike Elgan veröffentlichten Bericht über Apples Presse-Taktiken beim besten Willen nicht nachvollziehen. Der mit Querverweisen in die McCarthy-Ära gespickte Beitrag kokettiert mit Verschwörungstheorien und zieht vergleiche zwischen Apples PR-Abteilung und der nicht existenten Pressefreiheit in China – unterhaltsam sind die fünf Absätze dennoch.
Wenn du Apple strenger kritisierst, kannst du davon ausgehen, dass Cupertino für den Rest deiner Karriere keine E-Mail mehr von dir beantworten wird. Hast du hingegen Google kritisierst und orderst dir am nächsten Tag ein des Nexus 5-Testgerät, schickt Google den Paketboten noch fröhlich in der Nacht los, als hättest du nie etwas zu ihnen gesagt.
-
Vom Neubau der Pinterest-App
Die Macher der Pinterest Applikation beschreiben die Konzeption ihrer neuen Applikation, erklären Entscheidungen und Motivationen hinter dem neuen iOS 7-Design und geben offen zu: 3/4 aller Pinterest-Zugriffe erfolgen inzwischen von mobilen Endgeräten.
Wir wollten unseren Nutzern einen Überblend-Effekt präsentieren, der ihnen hilft zu verstehen, wo genau in der App sie sich gerade aufhalten. Außerdem sollte unterstreichen werden, dass jederzeit nach links und rechts gewischt werden kann, um mehr Pins einzublenden.