Lese-Empfehlungen: iOS entschlacken, wünschenswerte Änderungen & Power-Nutzer
Drei Artikel, die ihr euch umgehend in der Später-Lesen-Applikation „Pocket“ speichern solltet, um euch den kritischen Input in einer ruhigen Minute zu Gemüte zu führen.
iOS für Power-Nutzer: Fraser Speirs beschreibt unter der Überschrift „The iOS 7 Power User Challenge“ welche Funktionen iOS 7 mitbringen sollte, um interessanter für Power-Nutzer zu werden. Hoch im Kurs stehen die Auswahl von Standard-Applikationen, die Abschaffung des 50MB Download-Limits bei mobilen App Store-Einkäufen sowie das Setzen eigener bzw. speziell angepasster Keyboard-Layouts.
My broader point, though, is that iOS does NOT need a ground-up rethink, nor does it need to become more like our existing desktop OSes, in order to satisfy more of the needs of the power user. This conceptually small set of changes would go a long way to pushing iOS […]
iOS entschlacken: Der App-Entwickler Steve Best beklagt sich über die unzureichenden Sortier-Optionen, die Apple für die Anordnung der persönlichen App Sammlung auf dem iPhone zur Verfügung stellt und ärgert sich über die Vielzahl der ähnlichen Applikationen auf seinem Gerät.
In dem detaillierten Eintrag „Rethinking My Apps and Home Screen“ versucht Best drei Grundregeln zum Entschlacken des iPhones aufzustellen und verabschiedet sich von mehreren Seiten voller App-Ordner:
Aside from keeping a handful of games that I actually play, that pretty much sums my changes. I have gone from a measly 100MB free to having 3.7 GB available as of the time of this writing. My phone is faster, I can enjoy using it, and I can actually find things. Instead of deciding which app I will use, I just open up my default choice and go.
Lernen von OS X: Alex Layne listet 6 Dinge, die iOS vom großen Bruder, OS X, lernen könnte. Mehrere Benutzer-Accounts, eine systemweite Versionierung und ein Dienste-Menu gehören mit dazu.
Many of these features that work so well on OS X are admittedly a long shot for making it to iOS. However, with Craig Federighi placed in charge of both OS X and iOS software after the departure of Scott Forstall, there’s at least the possibility that OS X features may eventually find their way to the other side.