iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel

DolphinAttack im Video

Lautlos aktiviert: Siri-Angriff im nicht hörbaren Bereich

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Kennt ihr die Sprachbanane? Falls nicht, könnt ihr hier einen Blick auf das Hörflächen-Schaubild werfen, das die Grundtöne unserer Sprache im Verhältnis zu Pegel und Tonhöhe darstellt.

Hoerflaeche

Viel besser noch als die Faustregel „Menschen hören Töne, derer Frequenz zwischen 20Hz und 20.000Hz liegt“ bildet die Sprachbanane den Lautstärke- und Frequenzbereich ab, in dem gesprochene Sprache am häufigsten zu finden ist. Und was macht die Banane gerade relevant? Dieser Siri-Angriff eines chinesischen Forscher-Teams.

Unter Laborbedingungen ist es sechs Forschern der Zhejiang Universität gelungen, mehrere Sprachassistenz-Systeme – darunter Siri, Alexa und den Google Assistent – mit Sprachkommandos im nicht-hörbaren Bereich zu aktivieren.

Die Forscher, die ihr Experiment als „DolphinAttack“ beschreibe (PDF), haben herkömmliche Sprachbefehle digital manipuliert und diese mit speziellen Frequenz-Effekten versehen, so dass die Sätze in einen Frequenzbereich oberhalb von 20.000Hz moduliert wurden.

Zwar können Menschen die Befehle anschließen nicht mehr wahrnehmen, die in iPhone und Co. verbauten Mikrofone sind allerdings so gut, dass Siri hier nach wie vor anspringt.

In this work, we design a completely inaudible attack, DolphinAttack, that modulates voice commands on ultrasonic carriers (e.g., f > 20 kHz) to achieve inaudibility. By leveraging the nonlinearity of the microphone circuits, the modulated low- frequency audio commands can be successfully demodulated, recov- ered, and more importantly interpreted by the speech recognition systems. We validate DolphinAttack on popular speech recogni- tion systems, including Siri […]

Die Empfehlung der Forscher: Apple, Google und Co. sollten ihre Assistenz-Systeme so konfigurieren, dass Sprachbefehle die außerhalb der Sprachbanane liegen, standardmäßig ignoriert werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Sep 2017 um 17:36 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    24 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven