Jetzt Laufen ohne iPhone möglich
Lauf-App Runkeeper verbessert Apple-Watch- und Garmin-Funktionen
Die Entwickler der Lauf-App Runkeeper wollen mit der aktuellen Version die Nutzung auf der Apple Watch verbessern. Zudem können in Runkeeper erstellte Trainingspläne jetzt mit Garmin-Geräten synchronisiert werden.
Erst vergangenen Monat wurden die Runkeeper-Funktionen auf der Apple Watch erweitert. Aktionen wie das Starten, Stoppen oder Unterbrechen einer Aktivität kann die Uhr seither ebenso wie allgemeine Infos wie das aktuelle Durchschnittstempo per Sprachausgabe kommentieren. Allerdings hielt sich die Zufriedenheit der Nutzer diesbezüglich in Grenzen, insbesondere die Stabilität und der starke Akku-Verbrauch wurden kritisiert.
Mal sehen, ob das Update auf Version 10.3 hier für Besserung sorgt. Die Entwickler haben sich dazu entschieden, das Tracking mit der Apple Watch komplett separat laufen zu lassen und Aktivitäten erst nach deren Abschluss zu synchronisieren.
Um das Uhrenerlebnis zu vereinfachen, trennen wir das Telefonerlebnis von der Uhr. Das bedeutet, dass ihr, wenn ihr eine Aktivität auf eurer Uhr verfolgen wollt, diese von eurer Uhr aus starten und stoppen müsst – aber es bedeutet auch, dass ihr euer Handy zu Hause lassen könnt!
Darüber hinaus bringt das Update auch eine nennenswerte Neuerung für Besitzer von Garmin-Fitnesstrackern. Runkeeper-Wettkampftrainingspläne lassen sich nun mit Garmin synchronisieren und direkt von diesen aus auszuwählen und zu verfolgen.