iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 27 228 Artikel
   

Last.fm abgestraft, Pudding Kamera mit Aktualisierung, Abbyys Visitenkarten-Scanner günstiger

Artikel auf Mastodon teilen.
40 Kommentare 40
  • Last.fm-Aktualisierung kassiert schlechte Noten: Eigentlich haben wir nach den markigen Worten der Last.fm-Verantwortlichen und dem Ende des kostenlosen Streaming-Services nichts anderes erwartet. Das die initiale Bewertung des Last.fm iPhone-Angebotes (AppStore-Link) aber SO schlecht ausfallen würde, hat uns auch überrascht.

    Auf den ersten Blick scheint sich der Musik-Anbieter gerade heftig in den eigenen Fuß geschossen zu haben und dürfte mit der Einstellung des kostenlosen iOS-Streamingangebotes einen Großteil der bislang aktiven iPhone-Nutzer verlieren. Während die Musik-Community Last.fm bislang einen kostenlosen Radio-Service für iPhone-Nutzer anbot (Radiosender die „ähnliche Musik wie z.B. Moloko“ spielen sollten, ließen sich mit nur zwei Klicks erstellen), verlangen die Engländer für den gleichen Service nun 3€ pro Monat von ihrer mobilen Kundschaft. Ein Preis den fast niemand der bisherigen iPhone-Nutzer zu zahlen bereit scheint.

  • Fehlerbehebungen und mehr Speed bei Pudding Camera: Unsere geschätzte und immer wieder gern erwählte gratis Foto-Applikaiton, die Pudding Camera (AppStore-Link), hat jetzt endlich ihr lang erwartetes Wartungs-Update auf Version 1.2.3 spendiert bekommen. Die Aktualisierung setzt das iOS 4.2.1 voraus, merzt zahlreiche Darstellungsfehler und Performance-Probleme aus und beschleunigt die Bild-Aufnahme mit den knapp 10 zur Verfügung stehenden Kamera-Filtern deutlich. Nach wie vor ein Download-Tipp.

  • Visitenkarten aussortieren und archivieren: Der Visitenkarten-Scanner der Texterkennungs-Experten von Abbyy lässt sich heute, 6,40€ günstiger als sonst, für 1,59€ aus dem AppStore herunterladen. Der Abbyy Business Card Reader (AppStore-Link) kann abfotografierte Visitenkarten in 20 unterschiedlichen Sprachen erkennen und versucht sich nach der knapp zehnsekündigen Texterkennung an der automatischen Feldbestimmung (dies ist ein Name, dies könnte die Berufsbezeichnung sein, das sieht aus wie eine Faxnummer etc. pp.) der aufgenommenen Daten. Unser Praxis-Eindruck: Texterkennung sehr gut (vielleicht sogar einer der besten Visitenkarten-Scanner im AppStore), die Feldbestimmung hingegen ist ein Glücksspiel. Ohne manuelle Korrektur sollte man keine der abfotografierten Visitenkarten übernehmen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Feb 2011 um 10:39 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Borlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!
    40 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    40 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 27228 Artikel in den vergangenen 6554 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie EinstellungenBorlabs Cookie - Testumgebung aktiviert!   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven