Lasergravur fürs iPhone
Ob man auf der Rückseite seines iPhones tatsächlich ein eingraviertes Martini-Glas braucht ist Geschmacksache, wir können uns attraktivere Motive vorstellen. Aber sei’s drum: Bei Epilog wird per Video erklärt wie die Lasergravur der iPhone-Rückseite von statten geht. Wer sowas machen will sucht bei Google nach einem Anbieter in seiner Nähe, in der Regel dienen Vektorgrafiken als Vorlage. Die Kosten schwanken je nach Betrieb, mindestens 80 Euro sollte man allerdings schon kalkulieren.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?